1-Euro-Klamotte: Kürzung des Fahrtgeldes ohne Bescheid
Verfasst: 17.01.2010 16:03
Hallo Ziggi ;) und alle anderen,
weiß jemand, wie man gegen zu wenig überwiesenes Geld fürn 1-Eurojob vorgeht?
Mir wurden - ohne was Schriftliches, ohne Ankündigung, ohne irgendwas - das Geld für die Monatskarte für die 1-euro-Ausbeutung gekürzt. Und zwar für beide Monate (Oktober + November 2009)!
Da ich davon ausging, den 1 Euro von der Schule, an der ich eingesetzt war, zu bekommen, verließ ich mich auf die Aussage der dortigen Leiterin, daß ich die Fahrtkosten in voller Höhe erstattet kriege.
Wegen Urlaub (bla bla) dauerte die Überweisung des Geldes für Oktober bis zum 24.11.09. In der Zeit hatte ich mir also die Karte für November schon gekauft.
Als ich das merkte und bei der Vermittlungsagentur SAVe gGmbH (über die lief die Sache) anrief, wurde ich in höchst arrogantem Ton gefragt, wie meine Arbeitszeiten gewesen seien, und warum ich also kein Arbeitslosen-Ticket (oder wie das Ding heißt) gekauft habe!
Das werde ich also ERST gefragt, wenn ICH anrufe und frage, was die gekürzte Überweisung soll! Das war ENDE November!
Und dann natürlich das Gleiche für November!
Der Typ (Hr Walcher, der 1-Euro-Jobs nicht als Arbeitstätigkeit betrachtet , sondern als - "1-Euro-Job"!! Seine Worte) hat mir dann zugesichert, daß mir die Differenz überwiesen wird...
Das ist bis heute nicht passiert, für keinen Monat.
Ist es sinnvoll, jetzt einen Überprüfungsantrag an das zuständige "JobCenter" zu stellen (Frist für Widerspruch ist abgelaufen)?
Kann ich bei Erfolglosigkeit dann auch klagen?
Danke fürs Lesen und Beantworten
nacknack
weiß jemand, wie man gegen zu wenig überwiesenes Geld fürn 1-Eurojob vorgeht?
Mir wurden - ohne was Schriftliches, ohne Ankündigung, ohne irgendwas - das Geld für die Monatskarte für die 1-euro-Ausbeutung gekürzt. Und zwar für beide Monate (Oktober + November 2009)!
Da ich davon ausging, den 1 Euro von der Schule, an der ich eingesetzt war, zu bekommen, verließ ich mich auf die Aussage der dortigen Leiterin, daß ich die Fahrtkosten in voller Höhe erstattet kriege.
Wegen Urlaub (bla bla) dauerte die Überweisung des Geldes für Oktober bis zum 24.11.09. In der Zeit hatte ich mir also die Karte für November schon gekauft.
Als ich das merkte und bei der Vermittlungsagentur SAVe gGmbH (über die lief die Sache) anrief, wurde ich in höchst arrogantem Ton gefragt, wie meine Arbeitszeiten gewesen seien, und warum ich also kein Arbeitslosen-Ticket (oder wie das Ding heißt) gekauft habe!
Das werde ich also ERST gefragt, wenn ICH anrufe und frage, was die gekürzte Überweisung soll! Das war ENDE November!
Und dann natürlich das Gleiche für November!
Der Typ (Hr Walcher, der 1-Euro-Jobs nicht als Arbeitstätigkeit betrachtet , sondern als - "1-Euro-Job"!! Seine Worte) hat mir dann zugesichert, daß mir die Differenz überwiesen wird...
Das ist bis heute nicht passiert, für keinen Monat.
Ist es sinnvoll, jetzt einen Überprüfungsantrag an das zuständige "JobCenter" zu stellen (Frist für Widerspruch ist abgelaufen)?
Kann ich bei Erfolglosigkeit dann auch klagen?
Danke fürs Lesen und Beantworten
nacknack