Wie funktioniert eine Berechnung?
Verfasst: 15.12.2009 20:42
Hallo liebes Forum,
ich hab da ein kleines (für mich großes) Problem.
Ich beziehe seit anfang des Monats Arbeitslosengeld 1.
Mit diesem Betrag (fast 600 Euro) komme ich absolut nicht zurecht.
Damit kann ich gerade meine Miete, Strom und Telefon begleichen.
Die beim Arbeitsamt haben mich zum Wohnamt geschickt, wo ich einen Antrag auf Wohngeld beantragen solle. Doch der Bearbeiter beim Wohnamt riet mir direkt Arbeitslosengeld 2 zu beantragen, da ich mit diesem wesentlich besser da stehen würde als mit dem Wohngeld.
Ich nochmal zum Amt gegangen und Arbeitslosengeld 2 versucht zu beantragen, doch die wehren sich strikt. Sie können sich nicht vorstellen, dass ich beim Wohnamt weniger erhalten würde und ich für meine Kosten nicht aufkommen kann. Ich solle mir eine Probeberechnung erstellen lassen (welche ich auch gleich dort beantragt habe).
Nun hab ich mir mal den ALG2 Rechner angeschaut und käme da auf eine Summe von 774 Euro, welche mir an ALG2 zustehen könnten.
Meine Frage nur hierzu ... ist das letzendlich der Endwert, also worin Arbeitslosengeld bereits mit enthalten ist, oder käme der Betrag auf das ALG1 hinzu? Ich habe da mal wo gehört, dass man um die 350 Euro für sich zum Leben haben soll, was ich dann noch immer nicht ganz haben würde.
Könnt Ihr mir da evtl. sagen, wie sich das mit der Berechnung zusammensetzt?
Vielen Dank!!
ich hab da ein kleines (für mich großes) Problem.
Ich beziehe seit anfang des Monats Arbeitslosengeld 1.
Mit diesem Betrag (fast 600 Euro) komme ich absolut nicht zurecht.
Damit kann ich gerade meine Miete, Strom und Telefon begleichen.
Die beim Arbeitsamt haben mich zum Wohnamt geschickt, wo ich einen Antrag auf Wohngeld beantragen solle. Doch der Bearbeiter beim Wohnamt riet mir direkt Arbeitslosengeld 2 zu beantragen, da ich mit diesem wesentlich besser da stehen würde als mit dem Wohngeld.
Ich nochmal zum Amt gegangen und Arbeitslosengeld 2 versucht zu beantragen, doch die wehren sich strikt. Sie können sich nicht vorstellen, dass ich beim Wohnamt weniger erhalten würde und ich für meine Kosten nicht aufkommen kann. Ich solle mir eine Probeberechnung erstellen lassen (welche ich auch gleich dort beantragt habe).
Nun hab ich mir mal den ALG2 Rechner angeschaut und käme da auf eine Summe von 774 Euro, welche mir an ALG2 zustehen könnten.
Meine Frage nur hierzu ... ist das letzendlich der Endwert, also worin Arbeitslosengeld bereits mit enthalten ist, oder käme der Betrag auf das ALG1 hinzu? Ich habe da mal wo gehört, dass man um die 350 Euro für sich zum Leben haben soll, was ich dann noch immer nicht ganz haben würde.
Könnt Ihr mir da evtl. sagen, wie sich das mit der Berechnung zusammensetzt?
Vielen Dank!!