Seite 1 von 1

400-€-Job & Hartz IV - kann man Fahrtkosten geltend mach

Verfasst: 09.12.2009 21:35
von catrin1976
Hallo!

Ich bin alleinerziehend (4 Kids, 3-7 Jahre) und habe nun seit Anfang November einen 400€-Job. Theoretisch habe ich einen einfachen Arbeitsweg von 12 km. Da ich aber vorher noch drei meiner Kids (die Grosse ist Schülerin und fährt mit dem Bus) in zwei verschiedene KiGas bringen muss, habe ich mittags 40 km auf dem Tacho. Und da würde mich jetzt schon interessieren, ob ich da nicht noch irgendwie Fahrtkosten beantragen kann. Denn wenn ich so überlege, dass mir ja eh nur 160 € bleiben.... - die vertanke ich ja dann schon fast im Monat...

Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe!

UUUPPSSS... ganz vergessen: ich fahre im Schnitt an 4 Tagen die Woche zur Arbeit...!!!

Catrin

Verfasst: 09.12.2009 22:34
von DjTermi
Hallo,
ende des Jahres Steuererklärung mit angeben, anderes wirst Du da nichts mehr bekommen.

Verfasst: 09.12.2009 22:43
von catrin1976
hm, aber ich zahle ja gar keine steuern - ergo kann ich doch auch nichts beim FA geltend machen? also sind wir hartz-iv-ler, die sich um einen job bemühen, mal wieder benachteiligt... grrr, immer das gleiche... :x

Verfasst: 09.12.2009 23:19
von Ziggi
Hallo catrin1976,

so kannst du das aber nicht sehen, in den 100€ Freibetrag sind die Fahrtkosten, die Versicherungspauschale und die schon drinnen, wenn du mehr als 400€ Verdienst und dann mehran Ausgaben geltend machen könntest würdedaseben auch in die Berechnung mit einfliessen.

Bsp.: 450€ Einkommen
5Tage a 12Km mal 0.2€ mal 4,33 Wochen sind 51,96€
Die Kfz Haftpflicht angenommen im Monat 42,34€
Werbekostenpauschale 15,33€
Hausratversicherung+Haftplichtversicherung 30€(ergibt Zusammen den Gundfreibetrag) Macht zusammen 183,63 zuzüglich 70€ Freibetrag ( 350x20%) sind dann 196,37€ Anrechenbares Einkommen oder anderst 253,63 Freibetrag

Gruß Ziggi