Fragen über Fragen
Verfasst: 02.12.2009 12:41
Hallo ,
kurz zu meiner Situation
Ich ,24 ,schwanger 8.Monat,Mutter 1 Tochter ,alleinerziehend
beziehe ALG 2
neuer Freund seit April 2009 ,24 ,Vater des 2.Kindes ,lebt bei den Eltern (zahlt dort Miete,Lebensmittel,anteilig Strom etc.) ,Angestellter Nettoeinkommen ca 1500€
..hat die Vaterschaft bereits anerkannt
ab Geburt des Kindes ist er mir und dem Kind unterhaltspflichtig ( soweit ich weiß ,hat er einen Selbstbehalt von 1000€ )
ich bekomme derzeit von der arge
angemessene miete + NK ~ 540€
alg 2 (inkl. SS-Mehrbedarf ~ 300€
kindergeld (ICH) 164€
kindergeld tochter 164€
u-vorschuss 117€
[b]insgesamt bedarf 1285€[/b]
wenn mein freund jetzt mit mir zusammen ziehen würde ,müsste er mir ja keinen betreuungsunterhalt und keinen kindesunterhalt zahlen ,aber sein einkommen würde voll auf die leistungen angerechnet werden ,oder?
ich überlege ob wir nicht dann besser da stehen würden ,als wenn er bei seinen eltern wohnen bleibt ,denn dann würden wir doch kinderzuschlag und wohngeld erhalten ,oder ggf. ergänzendes alg 2
wie würde das gerechnet werden ?
bei dann 4 personen ,einkommen erwerbstätigkeit 1500€ + 3 mal kindergeld 164€ + u-vorschuss (1.kind) 117€ ?
hoffe mir kann jemand helfen .
dankeschonmal
kurz zu meiner Situation
Ich ,24 ,schwanger 8.Monat,Mutter 1 Tochter ,alleinerziehend
beziehe ALG 2
neuer Freund seit April 2009 ,24 ,Vater des 2.Kindes ,lebt bei den Eltern (zahlt dort Miete,Lebensmittel,anteilig Strom etc.) ,Angestellter Nettoeinkommen ca 1500€
..hat die Vaterschaft bereits anerkannt
ab Geburt des Kindes ist er mir und dem Kind unterhaltspflichtig ( soweit ich weiß ,hat er einen Selbstbehalt von 1000€ )
ich bekomme derzeit von der arge
angemessene miete + NK ~ 540€
alg 2 (inkl. SS-Mehrbedarf ~ 300€
kindergeld (ICH) 164€
kindergeld tochter 164€
u-vorschuss 117€
[b]insgesamt bedarf 1285€[/b]
wenn mein freund jetzt mit mir zusammen ziehen würde ,müsste er mir ja keinen betreuungsunterhalt und keinen kindesunterhalt zahlen ,aber sein einkommen würde voll auf die leistungen angerechnet werden ,oder?
ich überlege ob wir nicht dann besser da stehen würden ,als wenn er bei seinen eltern wohnen bleibt ,denn dann würden wir doch kinderzuschlag und wohngeld erhalten ,oder ggf. ergänzendes alg 2
wie würde das gerechnet werden ?
bei dann 4 personen ,einkommen erwerbstätigkeit 1500€ + 3 mal kindergeld 164€ + u-vorschuss (1.kind) 117€ ?
hoffe mir kann jemand helfen .
dankeschonmal
