Nicht erzwungener Umzug, wie weiter?
Verfasst: 31.12.2005 12:13
Hallo alle zusammen!
Also, ich beziehe derzeit ALG 2, will aber wegen privater Gründe nun umziehen in eine billigere Wohnung. Das Problem ist, daß diese Wohnung 400 km weiter weg ist. Wie siehts da aus? Umzugskosten würden ja nicht getragen werden, was aber nicht das Problem wäre. Ich bewohne seit Anfang des ALG 2 Bezuges eine möblierte Wohnung, wie siehts aus? Würde die Miete übernommen werden, wenn sie weniger ist wie bisher, was muß ich beachten bei dem Umzug, wo habe ich mich zu melden, muß ich einen neuen Antrag stellen in dem Ort, wo ich hinziehen woll, oder kann das Amt-intern weiter gegeben werden? Und wie sieht es mit einer Erstausstattung für die neue Wohnung aus?
Also, ich beziehe derzeit ALG 2, will aber wegen privater Gründe nun umziehen in eine billigere Wohnung. Das Problem ist, daß diese Wohnung 400 km weiter weg ist. Wie siehts da aus? Umzugskosten würden ja nicht getragen werden, was aber nicht das Problem wäre. Ich bewohne seit Anfang des ALG 2 Bezuges eine möblierte Wohnung, wie siehts aus? Würde die Miete übernommen werden, wenn sie weniger ist wie bisher, was muß ich beachten bei dem Umzug, wo habe ich mich zu melden, muß ich einen neuen Antrag stellen in dem Ort, wo ich hinziehen woll, oder kann das Amt-intern weiter gegeben werden? Und wie sieht es mit einer Erstausstattung für die neue Wohnung aus?