Seite 1 von 1

LKW-Führerschein

Verfasst: 07.11.2009 17:25
von Askan
Ich habe die Chance, eine Vollzeitstelle zu bekommen. Der Arbeitgeber würde mir sofort einen Vertrag geben, allerdings brauche ich noch den Schein für LKW. Zahlt die ARGE?
Kann mir jemand Tips geben?

Gruß Michael

Re: LKW-Führerschein

Verfasst: 07.11.2009 17:29
von Corica
Askan hat geschrieben:Ich habe die Chance, eine Vollzeitstelle zu bekommen. Der Arbeitgeber würde mir sofort einen Vertrag geben, allerdings brauche ich noch den Schein für LKW. Zahlt die ARGE?
Kann mir jemand Tips geben?

Gruß Michael
antag stellen und belege einreichen.
arbeitsvertrag.
aber so ein schein dauert 6 monate.

mfg dieter

Verfasst: 07.11.2009 17:35
von Askan
Wird das von den einzelnen Ämtern unterschiedlich gehandelt? Auf Nachfrage wurde mir gesagt, das ginge nicht.

Verfasst: 07.11.2009 19:54
von Ziggi
Hallo Askan,

ein LKW-Führerschein wird im normalfall nicht von der ARGE übernommen, höchstens als Dahrlehen. Solltest es machen wie Corica empfohlen hat, aber warum Fragt ihr alle bei der ARGE nach und stellt nicht sofort einen Schriftlichen Antrag? bei Mündlicher anfrage sind die meisten SB sowieso überfordert und sagen ohne nachzudenken nein!

Bei mir in der Firma ( Fast alle LKW-Fahrer ) werden die LKW scheine vom Chef bezahlt, wenn die Jung's sich verpflichten mindestens 2 oder 3 Jahre fest bei uns zu Arbeiten. :roll: Kannst ja mal den Chef
Der Arbeitgeber würde mir sofort einen Vertrag geben, allerdings brauche ich noch den Schein für LKW.
dieser Firma Fragen ob er es auch so handhaben kann.

@ Corica,
Wie bei euch dauert ein LKW-Führerschein 6Monate? im Rhein-Main-Gebiet haben wir das in 2-4 Wochen erledigt, ein Gefahrgut-schein dauert hier so lange. 8)

Verfasst: 07.11.2009 20:27
von ayumi
Ziggi hat geschrieben: ein LKW-Führerschein wird im normalfall nicht von der ARGE übernommen, höchstens als Dahrlehen.
Mein letzter Bildungsträger hat Kurse für LKW-Führerscheine, Stapler etc. angeboten. Die Kurse wurden sogar auf Bildungsmessen angepriesen. Die Leute kamen dann zum Träger, mussten sich vom Amt einen Bildungsgutschein holen und haben dann den LKW-Schein gemacht.

Mit der Zusage auf eine Vollzeitstelle sollte das doch erst recht möglich sein?

Verfasst: 07.11.2009 22:45
von Ziggi
Hallo ayumi,
deshalb auch das Wörtchen normalfall , hier in Wiesbaden hat es auch so eine "Massnahme" gegeben in der unser Busbetrieb (Städtisch) eine Tochterfirma gegründet hat, die Optionskommune ( auch Städtisch) die Ausbildung ( LKW-Führerschein und Persohnenbeförderung ) von "Ausgesuchten" 15 Bewerbern Bezahlt ( Fördergelder Staatlich) hat und das Busunternehmen hat dann 15 neue Fahrer die erheblich weniger Lohnzahlung erhalten wie die Busfahrer des Hauptbetriebes der Stadt.
Aber das haben sich ja diese Herren und Damen ausgedacht und es geht nicht um den einzelnen der einen Job sucht.
Also, wenn die ARGE eine Fähige IFK hat und Askan Glück hat, dann kann aber nicht muß der Führerschein bezahlt werden. Evtl. nur per Dahrlehen aber immerhin. :wink:

Gruß Ziggi

Verfasst: 08.11.2009 11:41
von Askan
Ich danke Euch, werde es mal mit nem Antrag versuchen.

Gruß Michael