Wohnungsgröße Berlin

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
deeprouge
Beiträge: 1
Registriert: 29.12.2005 10:22
Wohnort: Berlin

Wohnungsgröße Berlin

Beitrag von deeprouge »

Hallo,
ich möchte nach Berlin ziehen (aus Leipzig) und habe auf diversen Webseiten unterschiedliche Angaben gefunden, wie groß meine neue Wohnug sein darf, um Hartz 4 weiter zu beziehen. Problem ist, dass ich nicht allein wohnen werde.
Ich möchte mit meinem Lebensgefährten, der noch Student ist und kein Hartz 4 oder ein anderes Einkommen bezieht (kein Bafög), zusammen ziehen. Ist eine 2 Raumwohnung angemessen, bis 70 qm und ca. 480 Euro warm?
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo deeprouge
Für Berlin gilt Mietenstufe 4.
Das heißt für 2 Personen würden bei den
als angemessen angesehenen 60 qm Wohnfläche
395,00 € Warmmiete und 60,00 € Heizkosten
berücksichtigt. Strom und Warmwasser sind vom
Regelsatz zu bezahlen.
Bei Deimen Beispiel müsstet Ihr die Differenz
selber bezahlen.
Vielleicht findet Ihr etwas preiswerteres.
Wünsche Euch viel Glück dabei.
Gruß
Antworten