Seite 1 von 1

noch mehr fragen

Verfasst: 15.10.2009 17:11
von mausimaus
hallo,

ich hab da mal ne frage.Wenn wir dem nächst von Amt weg sind und die Nebenkostenzahlung von letztem Jahr bekommen.Wo wir immer nach zahlen mußten,kann ich dann noch beim Amt einreichen? Oder muß ich zu sehen wie ich sie bezahlt bekomme??
Wir sollen jetzt nen Wohngeldantrag stellen.

Kann mein Mann dann immer noch nen Fahrtkostenzuschlag bekommen?

gruß mausimaus

Re: noch mehr fragen

Verfasst: 15.10.2009 17:27
von Corica
mausimaus hat geschrieben:hallo,

ich hab da mal ne frage.Wenn wir dem nächst von Amt weg sind und die Nebenkostenzahlung von letztem Jahr bekommen.Wo wir immer nach zahlen mußten,kann ich dann noch beim Amt einreichen? Oder muß ich zu sehen wie ich sie bezahlt bekomme??
Wir sollen jetzt nen Wohngeldantrag stellen.

Kann mein Mann dann immer noch nen Fahrtkostenzuschlag bekommen?

gruß mausimaus
hättest du guthaben kannst du es behalten.
bei nachzahlung mußt du selbst zahlen.
mfg dieter

Verfasst: 15.10.2009 23:29
von DjTermi
Hallo, sobald ihr keine Leistung mehr bekommt, kannst Du auch keine Ansprüche gelten machen. Bezüglich Fahrtkosten mit dem SB sprechen... Wie lange wurde dieser denn bis jetzt bewilligt?

Gruß

Verfasst: 16.10.2009 11:18
von Ziggi
Hallo mausimaus,
nocht gleich aufgeben, lasst den SB erst mal den Fahrtkostenantrag bearbeiten.
Kannst ja mal selbst berechnen:
Brutto -100€ - (20% von bis zu 700€) - bis 140€ - (10% von bis zu <1200 -800> 400)bis zu 40 oder mit kind ( 10% von <1500-800> 700) bis zu 70€ ergiebt bestenfalls 280€ ohne Kind oder 310€ mit kind.
Das wid dann vom Netto abgezogen, Bsp.: 1487€ Brutto > -100 -140 -40 (-69)
Netto Ca. 1057€ abzüglich freibeträge 280€ (777€)oder 309€ ( 748) Abzüglich der Fahrtkosten 220€( die von AG nicht erstattet werden) ist das was euch angerechnet wird ( 557€ ohne oder 528€ mit Kind), also bekannter Bedarf weniger 5xx€ ist das was ihr weiter vom Amt bekommen müstet.
Sollte das mehr als 0 sein, wovon ich ausgehe, dann werden auch die nachzahlungen übernommen ausser Stromkosten.

Gruß Ziggi

Ich gebe hier nur erfahrung weiter, es ist keine Rechtsberatung.