Seite 1 von 1

Bewerbungsnachweis

Verfasst: 08.10.2009 14:22
von Dieter6224
Hallo, liebe Forenmitglieder und Admins,

ist die ARGE berechtigt u.a. Kopien von Bewerbungsanschreiben als Nachweis für Eigenbemühungen zu verlangen oder fällt das eigentlich unter Datenschutz ?

Gruss

Dieter

Re: Bewerbungsnachweis

Verfasst: 08.10.2009 20:23
von Corica
Dieter6224 hat geschrieben:Hallo, liebe Forenmitglieder und Admins,

ist die ARGE berechtigt u.a. Kopien von Bewerbungsanschreiben als Nachweis für Eigenbemühungen zu verlangen oder fällt das eigentlich unter Datenschutz ?

Gruss

Dieter
für dich gibt es keinen datenschutz.
durch deine unterschrift hast du alles zur einsicht
freigegeben. sonst würdest du kein geld bekommen.
mfg dieter

Verfasst: 08.10.2009 21:48
von DjTermi
Wie soll die Arge denn sonst ein Nachweiß sehen können was Du dich bemühst? Datenschutz besteht auch nach deine Unterschrift.

Verfasst: 09.10.2009 01:35
von Dieter6224
DjTermi hat geschrieben:Wie soll die Arge denn sonst ein Nachweiß sehen können was Du dich bemühst? Datenschutz besteht auch nach deine Unterschrift.
Ich gebe ja ohnehin schon einen Nachweis in Form einer tabellarischen monatlichen Übersicht ab. Darum ist mir nun schleierhaft, wozu sie zusätzlich auch noch die Kopien meiner Anschreiben benötigen. Oder wollen Sie insgeheim irgendetwas überprüfen ? Bisher reichte es zumindest, meine tabellarische Aufstellung als Nachweis abzugeben.

Bzgl. Datenschutz heisst das also: Ich gebe meine Anschreiben der ARGE bekannt und da müssen Sie auch bleiben und nicht sonstwo herumwandern ?

Gruss

Dieter

Verfasst: 09.10.2009 07:14
von Corica
DjTermi hat geschrieben:Wie soll die Arge denn sonst ein Nachweiß sehen können was Du dich bemühst? Datenschutz besteht auch nach deine Unterschrift.
aber nicht bei der arge !
die kommen an alle daten ran.
mfg dieter

Verfasst: 09.10.2009 07:52
von Dieter6224
Corica hat geschrieben:
DjTermi hat geschrieben:Wie soll die Arge denn sonst ein Nachweiß sehen können was Du dich bemühst? Datenschutz besteht auch nach deine Unterschrift.
aber nicht bei der arge !
die kommen an alle daten ran.
mfg dieter
Also hören die auch meine Telefonate/E-mailverkehr ab ? Sind vielleicht gar schon Wanzen in meiner Wohnung installiert worden ? :lol:

Gruss

Dieter

Verfasst: 09.10.2009 08:12
von DjTermi
Der Datenschutz gilt auch für die ARGe wie jede andere Behörde auch. Die Arge kommt nur an ALLE Daten ran wenn ein Missbrauchverdacht vorliegen würde,(und selbst dann müsste sie erst mal vor Gericht und das Klagen) ich würde mit so einer Behauptung andere Leuten nicht unsicher machen!

Bezüglich den Anschreiben die Du als Kopie vorlegen soll’s, zusätzlich die Tabelle; würde ich dein Sachbearbeiter doch darauf hinweisen das dein Anschrieben immer gleich ist. Man muss ja nicht für jeden Arbeitgeber eine neue Formulierte Bewerbung schreiben wenn diese im gleichen Berufsfeld ist.

Verfasst: 09.10.2009 08:28
von Dieter6224
DjTermi hat geschrieben:Bezüglich den Anschreiben die Du als Kopie vorlegen soll’s, zusätzlich die Tabelle; würde ich dein Sachbearbeiter doch darauf hinweisen das dein Anschrieben immer gleich ist. Man muss ja nicht für jeden Arbeitgeber eine neue Formulierte Bewerbung schreiben wenn diese im gleichen Berufsfeld ist.
Naja, im wesentlichen Grundgerüst ist mein Anschreiben in Bezug auf meine bisherigen Tätigkeiten schon immer gleich. Daran hat sich ja nichts geändert. Verschieden ist allerdings bei mir die detailierte Bezugnahme auf die jeweilige Stellenanzeige. Darauf sollte man ja stets individuell eingehen.

Aber wenn die ARGE das so will, dann bekommen sie halt in Zukunft von mir noch mehr Papier, damit sie was zum Lesen haben. :wink:

Gruss

Dieter