Seite 1 von 1

SOS!!!! Ausbildung machen oder nicht???

Verfasst: 30.09.2009 23:56
von mark1985
Hallo!!

Ich (24) kann eine Ausbildung als Koch anfangen. Würde dieses auch sehr gerne tun, aber im ersten Lehrjahr verdiene ich nur 320 Euro.
Ich lebe von meiner Frau getrennt und habe drei Kinder.
Nun beschäftige ich mich zur Zeit mit folgenden Problemen:

Was für Gelder stehe mir zu?
Kindergeld?, Halbweisenrente?, BaB?,Wohngeld?, Hartz4?

Meine Ex-Frau (noch nicht geschieden) bezieht Hartz4 und bekommt Unterhaltsvorschuss.
Muss ich den zurückzahlen nach der Ausbildung?? Ich würde dann ja mit einem riesigen Schuldenberg dastehn. Ich habe schon probiert mich darüber zu informiern, aber es gibt 100 verschiedene Antworten zu diesem Thema.

Zur Zeit lebe ich bei meiner Mutter die nur eine Rente von 1000 Euro und einen amtlichen Vormund hat, die Ihr das Geld wöchentlich einteilt. Die Miete beträgt für die Wohnung alleine schon 550 Euro warm.

Sollte ich wieder bei meiner Frau einziehen währen wir ja wieder eine Bedarfsgemeinschaft und somit würde ich und meine Ex wieder nur 180 Euro Alg2, 498 Euro Kindergeld, event. Halbweisenrente von ca. 150 Euro bekommen. Würde ich die Ausbildung nicht anfangen und eine BG mit meiner Ex haben, würden wir ca. 600 Euro Alg 2 bekommen und 498 Kindergeld. Und hätte so keine Umkosten wie Fahrkosten, Schulmaterial, Arbeiskleidung etc...

Ich bin echt richtig am verzweifeln, da ich super gerne die Ausbildung beginnen würde, weil ich eben weiss, wie wichtig eine Ausbildung für meine berufliche Zukunft(ohne Alg 2) ist.

Bitte helft mir weiter!!

ALG2??? oder Ausbildung???????????

Danke im Vorraus für die Antworten, Tips und Hilfen

Verfasst: 07.10.2009 13:14
von Dominant
Unterhaltsvorschuss zurückzahlen?
Es heist ja schon VORSCHUSS!!
Sobald Du zu geld kommst musst du zurückzahlen!
Und wie die Rückzahlungsmodalitäten sind kann ich dir schon jetzt sagen.
Knallhart!
Die pfänden dir deinen späteren lohn, bis für Dich nur noch HartzIV übrig bleibt und auch die Steuerrückerstattung wird jedes Jahr eingezogen bis die ihr Geld haben. So einfach geht das.
Falls du ein Erbe erwartest von Eltern oder wem auch immer,--- kommt das Sozialamt/Jugendamt und kassiert auch sofort die geleisteten Unterhaltsvorschüsse!

Gib bei Google mal ein: "Unterhaltvorschuss zurückzahlen"

Meine Erfahrung!
Mach einfach "nichts" ist besser so!
Traurig aber wahr!
Muss aber jeder selbst wissen!


Oder 2te Möglichkeit!
Schaff klare Verhältnisse!
Zieh zurück zu Deiner Frau und den Kindern, die brauchen Dich !
Und mach dann Deine Ausbildung zum Koch!
Und danach siehst du weiter!

Und pass auf du hast bestimmt Glück und wirst nach Deiner Lehre auch Arbeit bekommen!:::........ Denn das Amt möchte den Unterhaltsvorschuss ja zurückhaben!! ;-)

Verfasst: 07.10.2009 15:14
von Melinde
Hallo mark1985

Kleiner Tip von mir, die kopfschüttelnderweise Deine Bedenken liest:

Folge der 2ten Möglichkeit die Dominant schon geraten hat und beantrage Berufsausbildunggsbeihilfe (BAB).

Die Rückzahlungsmodalitäten beim Unterhaltsvorschuss sind bei weitem nicht so knallhart, das ist alles im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten die Du hast.

Gruss