Seite 1 von 1

hallo zusammen ;)

Verfasst: 26.08.2009 18:23
von karlm
Aus einer jahrelangen ehrenamtlichen Tätigkeit ist ein sogenannter "KoKo"-job geworden, den ich am 1. September antreten werde. Meine Frage ist: Bin ich damit raus aus der Arge? (brutto 900, ich bin solo), was wenn ich mein 1. Gehalt erst im Oktober bekomme - so wird es sein :cry: aber wie schafft man den September. Gibt es da vielleicht doch eine kleine Hilfestellung von Seiten der Arge?

Für Antwort ist Euch dankbar

karlm

Verfasst: 26.08.2009 20:12
von Panda
Hi karlm

Bin gerade seit dem 11.8 bei einer Zeitarbeit am arbeiten und bekomme mein erstes Gehalt erst am 21.9 !! Ich hatte die gleichen Sorgen doch dann habe ich bei der Arge angerufen und man sagte mir ich solle Überbrückungs - Eingliederungsgeld beantragen ( als Darlehn ) dieses habe ich auch gleich gemacht und bekomme jetzt im September nochmals mein volles Geld von der Arge. Rede mal mit der Leistungsabteilung deiner Arge die könnten Dir weiter Helfen :wink:


Gruss Panda

ich komm nicht raus!

Verfasst: 28.08.2009 05:49
von karlm
Hallo und dank für den Tipp mit dem Überbrückungsgeld Panda.
Ich war gestern bei meinem SB, ich krieg die Krise, komm nicht raus aus der Arge. Eigentlich war meine Rechnung 900 brutto, ca 710 netto doch richtig, damit hätte ich mehr als mir jetzt als einzelne Person zur Verfügung steht. Ich käm damit klar.
SB sagt aber nein weil 1. wären es nur 30 Stunden und 2. wird anders gerechnet. Jetzt hab ich schon Arbeit und darf mich immer noch bewerben! Mensch, wie komm ich bloß da raus??????? :roll: :twisted:

FG karlm

Verfasst: 28.08.2009 08:08
von ayumi
Wie, die können Dich doch nicht zwingen, bei ihnen zu bleiben :shock:. Wenn Du meinst, mit Deinem Verdienst klar zu kommen, kannst Du Dich doch von denen verabschieden? Wenn Du dann noch Wohngeld beantragst, müsste das doch klappen? Was haben die denn für eine Rechnung, das sie es anders sehen?
Wobei, mit den Freibeträgen bekommst Du bei der Arge eventuell mehr?
Aber letzten Endes ist es doch Deine Entscheidung.

LG

hi

Verfasst: 28.08.2009 17:29
von karlm
Genauso hab ich auch gedacht, habs mal mit einem Gehaltsrechner durchgecheckt. Da würde ich 713,47 netto bekommen, Wohngeld wären nochmal ca. 87 Euro. Ganz ehrlich, damit wäre ich zwar nicht glücklich, aber zufrieden.Bliebe ich "zwangsverarget" wäre es:angerechneter AL 463,bei einem Bedarf von 669, voraussichtliche Leistung also 206 zusätzlich zu den 463 Eus. Ich bin da auf jeden Fall mit 713,47 Euro selbst verdienten Geld besser dran. Leider spielt mein SB da nicht mit, er hat den Drang mich in Vollzeit zu vermitteln, was aber nun mal die nächsten 3 Jahre gar nicht geht. Mein Vertrag läuft bis 2012 ;).

FG karlm

Re: hi

Verfasst: 28.08.2009 18:51
von ayumi
karlm hat geschrieben: Leider spielt mein SB da nicht mit, er hat den Drang mich in Vollzeit zu vermitteln, was aber nun mal die nächsten 3 Jahre gar nicht geht. Mein Vertrag läuft bis 2012 ;).
Kapier ich immer noch nicht. Du hast mit Deinem Netto + Wohngeld mehr, als wenn Du weiter ergänzendes ALG II bekommst?
Der SB kann sich doch auf den Kopf stellen. Entweder Du stellst keinen Weiterbewilligungsantrag oder schreibst einen netten Dreizeiler, das Du Aufgrund der Arbeitsaufnahme ab Oktober auf Leistungen verzichtest.

Muss man jetzt schon die Beendigung von Zahlungen einklagen oder verstehe ich das irgendwie falsch?

Verfasst: 29.08.2009 09:57
von karlm
Ja, mein errechneter Bedarf sprich die gezahlte Leistung von der Arge waren bisher 634 Euro, die SB für die Leistung hat mir erläutert das auch nur bis dahin aufgestockt wird. Jetzt gilt es nur für mich meinen Ansprechpartner bei der Arge davon zu überzeugen das ich mich abmelden werde. Ich weiß auch nicht warum er so an einer Vermittlung in Vollzeit festhält. Hat weder er noch ich bisher geschafft und ich bin froh über die nächsten 3 Jahre nicht nur Arbeit zu haben, sondern auch noch Spaß daran.

FG karlm