Problem mit Auslegung der Kontoauszüge bei Sofortmaßnahme
Verfasst: 11.08.2009 09:58
Hallo zusammen,
habe kommenden Montag einen Termin um mein ALG2 zu beantragen (Sofortmaßnahme). Da ich bisher in zweiter Ausbildung war und alleine gelebt habe, haben meine Eltern mich mit 400€ monatlich (von Januar bis jetzt) unterstützt.
Aufgrund der Wirtschaftskrise konnte ich nun nich übernommen werden und erhalte nun 358€ ALG1 (wow...) und 184€ Wohngeld.
Zur sozialen Unterstützung soll ich nun einen ALG2 Antrag stellen.
FRAGE: Die wollen meine Kontoauszüge kommende Woche haben und da steht natürlich dass meine Eltern mir monatlich 400€ zuschießen. Sie sind aber nicht dazu verpflichtet (weil ich bin über 26, zwei Ausbildungen und zwei Jahre Berufserfahrung). Gibt das Probleme mit den 400€ ? Wollen die evtl. sogar das Wohngeld der letzten Monate zurück!?
Danke für eure Hilfe
habe kommenden Montag einen Termin um mein ALG2 zu beantragen (Sofortmaßnahme). Da ich bisher in zweiter Ausbildung war und alleine gelebt habe, haben meine Eltern mich mit 400€ monatlich (von Januar bis jetzt) unterstützt.
Aufgrund der Wirtschaftskrise konnte ich nun nich übernommen werden und erhalte nun 358€ ALG1 (wow...) und 184€ Wohngeld.
Zur sozialen Unterstützung soll ich nun einen ALG2 Antrag stellen.
FRAGE: Die wollen meine Kontoauszüge kommende Woche haben und da steht natürlich dass meine Eltern mir monatlich 400€ zuschießen. Sie sind aber nicht dazu verpflichtet (weil ich bin über 26, zwei Ausbildungen und zwei Jahre Berufserfahrung). Gibt das Probleme mit den 400€ ? Wollen die evtl. sogar das Wohngeld der letzten Monate zurück!?
Danke für eure Hilfe