Hallo,
ich hätte da mal eine Frage:
ich bin zur Zeit in R gemeldet und bin ab dem 1.1.2006 ALG2 Empfänger.
Habe den Antrag auch noch nicht gestellt da ich mir in einer Sache unsicher bin.
Also - meine Wohnung in R ist zum 31.1.2006 gekündigt.
Ab dem 1.2.2006 habe ich in B schon eine neue.
Halte mich zur Zeit auch aus gesundheitlichen Gründen in B auf, und möchte mir jeden überflüssigen Weg nach Riesa ersparen.
Da ich aber noch in R gemeldet bin muss ich wohl dort ALG2 beantragen.
Ausserdem möchte ich ja, das die Wohnung dort vom Arbeitsamt,
oder wie auch imnnmer das jetzt heisst, übernommen wird.
Kann ich den Antrag auf ALG2 auch mit der Post zusenden ?
Also schon mal danke, und ein frohes Fest !
Wo und Wie ALG2 ? Wohnung in anderer Stadt !
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hallo Knaller,
geiler Name!
So fangen wir mal an, also erstens muss ich dir sagen, das du ganz schnell aber supper super schnell deinen Antrag stellen sollst, die Beabeitungsdauer eines solchen Antrages beträgt 6 Wochen, das schaffst du es nicht mehr.
Aber bei diesen 6 Wochen bleibt es nicht, rechne mal lieber mit nen paar Monaten, also mach dampf.
Wenn ich das richtig verstanden habe, bis du in Riesa gemeldet, hälst dich aber bis zum Umzug in Berlin.
Es wäre total blöd, wenn du in Riesa noch nen Antrag stellst, wenn du nähmlich umziehst nach Berlin, musst du dich in Riesa beim Arbeitsamt eh abmelden, und in berlin nen neuen Antrag stellen. Du kannst den Antrag nicht einfach mit nach Berlin nehmen.
Da hatte ich mich schon mal mit meinen Moderator Kollegen us drüber lustig gemacht, das die Argentur so eine wahnsinnig tolle teure Software hat und es nicht auf die Reihe bekommt, einen Antrag von A nach B zu schicken.
Gruß Daniel
geiler Name!

So fangen wir mal an, also erstens muss ich dir sagen, das du ganz schnell aber supper super schnell deinen Antrag stellen sollst, die Beabeitungsdauer eines solchen Antrages beträgt 6 Wochen, das schaffst du es nicht mehr.
Aber bei diesen 6 Wochen bleibt es nicht, rechne mal lieber mit nen paar Monaten, also mach dampf.
Wenn ich das richtig verstanden habe, bis du in Riesa gemeldet, hälst dich aber bis zum Umzug in Berlin.
Es wäre total blöd, wenn du in Riesa noch nen Antrag stellst, wenn du nähmlich umziehst nach Berlin, musst du dich in Riesa beim Arbeitsamt eh abmelden, und in berlin nen neuen Antrag stellen. Du kannst den Antrag nicht einfach mit nach Berlin nehmen.
Da hatte ich mich schon mal mit meinen Moderator Kollegen us drüber lustig gemacht, das die Argentur so eine wahnsinnig tolle teure Software hat und es nicht auf die Reihe bekommt, einen Antrag von A nach B zu schicken.
Gruß Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Hallo knaller,
erstmal wünsche ich dir frohe Weihnachten.
Ich sage ja du bist zu spät, mit deinem Hartz 4 Antrag.
Du hättest schon vor ca 3 Monaten den Antrag stellen müssen, denn wäre alles auch reibungslos gelaufen, nun ist es ziemlich schwer, gerade auch noch mit dem Umzug. Da du eh auf deinen Antrag warten musst, stellst du den Hartz Antrag hier in Berlin, und zwar gleich mit der neuen Wohung, vermerke im Hartz Antrag dein Einzugstermin.Beim Arbeitsamt in Riesa meldest du dich ab, aber natürlich erst zu diesen Zeitpunkt, wo du deine Wohnung nicht mehr brauchst. Sage mir doch mal in welchen Stadtbezirk du in Berlin ziehst, komme ja aus Berlin, da kann ich dir Adressen geben.
Daniel
erstmal wünsche ich dir frohe Weihnachten.
Ich sage ja du bist zu spät, mit deinem Hartz 4 Antrag.
Du hättest schon vor ca 3 Monaten den Antrag stellen müssen, denn wäre alles auch reibungslos gelaufen, nun ist es ziemlich schwer, gerade auch noch mit dem Umzug. Da du eh auf deinen Antrag warten musst, stellst du den Hartz Antrag hier in Berlin, und zwar gleich mit der neuen Wohung, vermerke im Hartz Antrag dein Einzugstermin.Beim Arbeitsamt in Riesa meldest du dich ab, aber natürlich erst zu diesen Zeitpunkt, wo du deine Wohnung nicht mehr brauchst. Sage mir doch mal in welchen Stadtbezirk du in Berlin ziehst, komme ja aus Berlin, da kann ich dir Adressen geben.
Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
hallo!!!
ich habe ein ähnliches prob. unzwar habe ich mit meiner freundin und meinem kind bei meiner mutter gewohnt (in der prignitz) dort beziehe ich ungefähr noch zwei monate alg1 und bin nach berlin gekommen nun wohne ich vorrübergehend bei einem kumpel (kann mich dort nicht anmelden) der sagt aber das ich mir ne wohnung suchen soll gesagt getan ich also los wohnung suchen alles kein prob aber wie soll ich die bezahlen von 450 euro alg1 ich also hier in neukölln zur agentur für scheiße (jobcenter) , der typ meinte kein prob. alles ganz einfach wohnungsangebot holen und wieder kommen hab natürlich auch auf die größe und preiß geachtet, so nun gehe ich am dienstag hin und werd ihm den scheiß aufn tisch knallen, alladings mache ich mir recht große sorgen ob das wirklich so einfach sein soll, was meint ihr dazu ???
ich habe ein ähnliches prob. unzwar habe ich mit meiner freundin und meinem kind bei meiner mutter gewohnt (in der prignitz) dort beziehe ich ungefähr noch zwei monate alg1 und bin nach berlin gekommen nun wohne ich vorrübergehend bei einem kumpel (kann mich dort nicht anmelden) der sagt aber das ich mir ne wohnung suchen soll gesagt getan ich also los wohnung suchen alles kein prob aber wie soll ich die bezahlen von 450 euro alg1 ich also hier in neukölln zur agentur für scheiße (jobcenter) , der typ meinte kein prob. alles ganz einfach wohnungsangebot holen und wieder kommen hab natürlich auch auf die größe und preiß geachtet, so nun gehe ich am dienstag hin und werd ihm den scheiß aufn tisch knallen, alladings mache ich mir recht große sorgen ob das wirklich so einfach sein soll, was meint ihr dazu ???
ich sag mal, da wo der teufel einmal hingeschissen hat scheißt er immer wieder hin !!migoto hat geschrieben:hallo!!!
ich habe ein ähnliches prob. unzwar habe ich mit meiner freundin und meinem kind bei meiner mutter gewohnt (in der prignitz) dort beziehe ich ungefähr noch zwei monate alg1 und bin nach berlin gekommen nun wohne ich vorrübergehend bei einem kumpel (kann mich dort nicht anmelden) der sagt aber das ich mir ne wohnung suchen soll gesagt getan ich also los wohnung suchen alles kein prob aber wie soll ich die bezahlen von 450 euro alg1 ich also hier in neukölln zur agentur für scheiße (jobcenter) , der typ meinte kein prob. alles ganz einfach wohnungsangebot holen und wieder kommen hab natürlich auch auf die größe und preiß geachtet, so nun gehe ich am dienstag hin und werd ihm den scheiß aufn tisch knallen, alladings mache ich mir recht große sorgen ob das wirklich so einfach sein soll, was meint ihr dazu ???
Hallo migoto,
das ist so einfach!!!!!!! Wenn alles auf normalen Wege abläuft ist es genauso wie der nette Herr geschildert hat! Du gehst los, suchst ne eingemessene Wohnung, gehst zum Arbeitsamt, und die sagen ja oder nein. Fertig.
Wenn du zu wenig arbeitslosgeld beziehst, was meistens auch Jugendliche trifft, die nach ihrer Ausbildung arbeitslos werden, gibt es die Möglichkeit ergänzend zum Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld II zu beantragen.
Bitte beachte denn aber auch, das du dir wie beim Arbeitslosenegeld I
keine 165,00 Euro dazu verdienen kannst. Du musst denn auch mit allen Sanktionen rechnen, die für Hartz 4 gelten.
Gruß Daniel
das ist so einfach!!!!!!! Wenn alles auf normalen Wege abläuft ist es genauso wie der nette Herr geschildert hat! Du gehst los, suchst ne eingemessene Wohnung, gehst zum Arbeitsamt, und die sagen ja oder nein. Fertig.
Wenn du zu wenig arbeitslosgeld beziehst, was meistens auch Jugendliche trifft, die nach ihrer Ausbildung arbeitslos werden, gibt es die Möglichkeit ergänzend zum Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld II zu beantragen.
Bitte beachte denn aber auch, das du dir wie beim Arbeitslosenegeld I
keine 165,00 Euro dazu verdienen kannst. Du musst denn auch mit allen Sanktionen rechnen, die für Hartz 4 gelten.
Gruß Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!