nebenkostennachzahlung 1300,- was wird übernommen?
Verfasst: 28.07.2009 14:53
hallo,
werden das sowieso noch genauer bei der arge klären müssen, aber mal vorher hier hören schadet ja nicht.
wir haben eine absolut krasse nebenkostennachzahlungsforderung erhalten, ca. 1200,- euro!!
wir haben im letzten jahr 700,- euro nachz. gehabt und dann 45 ,- euro mehr abschlag gezahlt, nun sollen es trotz allem 1200,- wieder sein, die wir nachzuzahlen haben, kann mir das gar nicht vorstellen, es war zwar ne lange heizperiode, aber wir heizen eigentlich sehr bewußt nur.
im nachhinein kann man ja eh kaum noch was prüfen lassen, die röhrchen an der heizung, die abgelesen werden, sind ja nicht mehr zu beanstanden denke ich mal, werden wir wohl zahlen müssen
kennt einer die angemessenen sätze der arge, für ne 4 personen bg? normalerweise kenne ich das so, dass die heizkosten komplett und warmwasser gar nicht nachgezahlt/übernommen wird, ist das noch so? wobei ich gar kein warmwasser sehen kann auf der abrechnung, sondern nur wasser generell (warmwasser über gasanlage im keller) wie ermitteln die warmwasserkosten?
gibt es auch für gasverbrauch eine grenze, was die arge übernimmt im verbrauch?
danke
mfg
werden das sowieso noch genauer bei der arge klären müssen, aber mal vorher hier hören schadet ja nicht.
wir haben eine absolut krasse nebenkostennachzahlungsforderung erhalten, ca. 1200,- euro!!
wir haben im letzten jahr 700,- euro nachz. gehabt und dann 45 ,- euro mehr abschlag gezahlt, nun sollen es trotz allem 1200,- wieder sein, die wir nachzuzahlen haben, kann mir das gar nicht vorstellen, es war zwar ne lange heizperiode, aber wir heizen eigentlich sehr bewußt nur.
im nachhinein kann man ja eh kaum noch was prüfen lassen, die röhrchen an der heizung, die abgelesen werden, sind ja nicht mehr zu beanstanden denke ich mal, werden wir wohl zahlen müssen
kennt einer die angemessenen sätze der arge, für ne 4 personen bg? normalerweise kenne ich das so, dass die heizkosten komplett und warmwasser gar nicht nachgezahlt/übernommen wird, ist das noch so? wobei ich gar kein warmwasser sehen kann auf der abrechnung, sondern nur wasser generell (warmwasser über gasanlage im keller) wie ermitteln die warmwasserkosten?
gibt es auch für gasverbrauch eine grenze, was die arge übernimmt im verbrauch?
danke
mfg