Seite 1 von 1

Safitge Nachzahlung und nun?

Verfasst: 21.07.2009 10:31
von sophie82
hallo ihr lieben, ich hoffe ihr könnt mir helfen. erstmal zu mir bzw. uns!

ich und mein freund sind letztes jahr umgezogen. wir haben eine 4 zimmer wohnung, die mit nachtspeicheröfen geheizt wird. mein freund arbeitet seit april weniger, weil sein chef jetzt an allen ecken und kanten spart. ich bin seit dem 05.05.09 in elternzeit. da das gemeinsame geld nicht ausreichte, habe ich einen antrag auf alg II gestellt, der auch bewilligt wurde. obwohl die wohnung nicht angemessen ist, wird derzeit trotzdem die gesamte miete und die gesamten heizkosten berrechnet.
aus neugier habe ich den aktuellen zählerstand genommen und nach dem derzeitigen tarif die Heizkosten berechnet. nun ist es so, dass wir trotz 110 € abschlag monatlich beim jetztigen zählerstand knapp 700 € nachzahlen müssen. und es wird noch mehr, weil die abrechnung erst im november kommt und wir somit bis dahin noch heizen müssen. schon allein wegen der kleinen.

jetzt möchte ich wissen, ob die gesamte nachzahlung vom kreisjob center übernommen wird oder ob ich mir einen strick nehmen muss? die gesamten ersparnisse die wir hatten, sind für umzug und möbel draufgegangen. somit könnten wir nicht mal 100 € zahlen.

ich bin fix und fertig und weiss einfach nicht weiter.

bin sehr dankbar wenn ihr mir helfen könnt.

GLG

Verfasst: 21.07.2009 14:47
von Melinde
Hallo sophie82

Lass den Strick im Schrank.

Solange GIAG die vollen Wohnkosten übernimmt gehören während diesem Zeitraum auch Heizkostennachzahlungen dazu.

Hast Du schonmal den Mietkalkulator der GIAG gefüttert?

Überschlagsberechnung - angemessene Kosten der Unterkunft
Sie wohnen in: Gießen

Die Wohnung wird von 3 Personen bewohnt.

Die Wohnung wird mit Heizstrom beheizt


ergibt eine maximal zulässige Kaltmiete von 396,00 €
zuzüglich Nebenkostenvorauszahlung von 95,06 €
zuzüglich Heizkostenvorauszahlung von 127,44 €

--------------------------------------------------------------------------------

Summe 618,50 €

Diese Überschlagsberechnung ist ohne Gewähr.


Gruss

Nachtrag: Ups, da ist mir bei der Reinkopiererei ein Fehler passiert.
Es sind 3 Personen für die das Ergebniss steht, nicht 4.