Hallo!!!
Ich habe ein kleines Problem, hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen!
Meine Frau bekommt Hartz 4 (500,-)und meine Wenigkeit kriegt Bafög(630,-).
Ich würde gerne für zwei Monate einen Ferienjob bei der Post machen.
Jetzt stellt sich die Frage, ob ich das überhaupt darf und es sich lohnt.
Als Student würde ich ja keine Steuern und keine Sozialabgaben zahlen, deshalb denke ich, dass ich so auf 1200,- netto kommen würde.
Meine Fragen:
1. Muss ich das dem Amt melden? Wenn ja,wird dann meine Frau bei der Arge abgemeldet?
Kann sie dort nicht einfach weitergelistet sein..?
2. Wenn meine Frau für die Dauer des Ferienjobs abgemeldet wird, muss sie anschließend einen neuen Antrag stellen?
Diese Frage stellt sich, weil die Hälfte der Kaution für unsere Wohnung von der Arge ist...muss man sie dann erstatten?
...kriegt man beim neuen Antrag nochmal die Kaution bezahlt?
3. Was passiert mit den Sozialversicherungen zb. Krankenversi. ...ich glaub meine Frau ist über mich versichert (als Student zahle ich ca. 70 Euro)
4. Ist in meiner Situation überhaupt empfehlenswert einen Ferienjob zu machen...ich denke pro Monat werden die 500Euro (ich hoffe nicht mehr) abgezogen?
Aber selbst wenn am ende nur 700,- dabei rauskommen, würde ich es gerne trotzdem machen...
Ich bedanke mich schon mal im Voraus!!!
MfG
Dave
Meine Frau: Hartz 4, ich : Bafög, Ferienjob möglich?
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hallo,
dein Einkommen würde bei deiner Frau angerechnet werden, so dass ihr ALG 2 eventuel weniger oder ganz weg fallen würde.
Mit der Familienversicherung am besten mal bei der KK Anrufen.
Das mit der Kaution verstehe ich nicht ganz, sorry...
dein Einkommen würde bei deiner Frau angerechnet werden, so dass ihr ALG 2 eventuel weniger oder ganz weg fallen würde.
Mit der Familienversicherung am besten mal bei der KK Anrufen.
Das mit der Kaution verstehe ich nicht ganz, sorry...
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
