Seite 1 von 1

Betriebskostenabrechnung

Verfasst: 28.06.2009 23:32
von Luisa87
Hallo..
Ich weiß gerade nicht so wirklich weiter und deshalb habe ich mich hier angemeldet in der Hoffnung auf Hilfe zu stoßen:).
Am vergangenen Freitag, vorvorgestern, habe ich dem JobCenter einen Brief in den Hauspostkasten geworfen, dass ich ab dem 1.7., jetzt am Mittwoch selbstständig bin und nicht mehr auf die Leistungen angewiesen bin. Am Samstag hatte ich einen Brief im Postkasten mit der Betriebskostenabrechnung. Das sind 175,-€ und zuviel dafür, dass ich gerade mitten in der Existenzgründung bin:(. Jetzt hatte mein Vater die Idee, dass das Job Center diese Summe eigenltich noch übernehmen müsste, weil es ja Kosten sind, die in der Vergangenheit angefallen sind undich ich jetzt noch für Juni bei ihnen gemeldet bin. Jetzt würde ich gerne euren Rat dazu haben. Müssten die netten Amtherrschaften meine Betriebskostenrechnung zahlen oder wie sieht das aus? Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Verfasst: 28.06.2009 23:59
von Melinde
Hallo Luisa87

Da Du Dich erst ab dem 1.7. aus dem Leitungsbezug abgemeldet hast, die Betriebskostenabrechung aber am 27.6. in´s Haus flatterte düst Du gleich morgen hin, Antrag auf Kostenübernahme dabei und gibst den gegen Empfangsbestätigung ab.

Alles was Du im Leistungsbezug an Kosten der Unterkunft hast muss übernommen werden. Es wird nichts an Kosten geben, auch wenn sie im entsprechenden Zeitraum entstanden sind, wenn die Nabelschnur äh Fußfessel zu ARGE gekappt ist.

Bei Ablehnung Widerspruch usw. ggf. eine Beratungsstelle in Deiner Nähe aufsuchen.

Gruss

Verfasst: 29.06.2009 19:35
von Luisa87
Danke für den Tipp. Ich war heute gleich morgens beim Amt und habe mir die Entgegennahme quittieren lassen. Weiß jemand wie lange das ungefähr dauert bis die das bearbeitet haben? Also im Normalfall?

Verfasst: 29.06.2009 20:05
von rme
Hallo Luisa87

also bei mir hat es das erste Mal ca. 6 Wochen gedauert, nachdem meine Vermieterin bei denen auf der Matte stand, wurde der Betrag innerhalb von einer Woche auf ihr Konto überwiesen.

Dieses Jahr wurde der Antrag sofort bearbeitet und sie hatte ihr Geld binnen 1 Woche auf ihrem Konto.

Du siehst also, das es etwas variieren kann :wink:

Auf jeden Fall muss die Arge Deine Betriebskostennachzahlung übernehmen.

Viel Erfolg mit Deiner Selbstständigkeit