Lebensversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung,Hilfe

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Nicki
Beiträge: 8
Registriert: 19.12.2005 10:26

Lebensversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung,Hilfe

Beitrag von Nicki »

Hallo ihr Lieben!

Ich habe folgendes Problem,meine Eltern haben eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung und eine Lebensversicherung bei der R+V abgeschlossen,kann ich diese umschreiben lassen,so das niemand wenn ich ALG 2 beantrage mich zur Kündigung zwingen kann und ich trotzdem ALG 2 erhalte?Die Lebensversicherung hat eine Versicherungssumme von 5000 Euro und die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung hat eine Versicherungssumme von 6000 Euro.Ich bin 23 Jahre alt und meine Eltern zahlen jeden Monat für mich den Beitrag.Meine Eltern wären total sauer,wenn ich das jetzt kündigen müsste,da sie schon 4 Jahre für mich dort einzahlen,bloss was soll ich machen,wenn ich keinen Job finde????????


LG Nicki
Daniel81
Beiträge: 288
Registriert: 08.12.2005 18:13
Wohnort: Berlin-Weißensee

Beitrag von Daniel81 »

Hallo Nicki,

ich habe folgendes aus den Netz für dich gefunden.


Bei der Berechnung des Anspruchs auf Arbeitslosengeld II, wie es in Hartz IV vorgesehen ist, gilt ein Vermögens-Freibetrag von 200 Euro pro Lebensjahr.

Ein 50-Jähriger darf somit höchstens 10000 Euro besitzen, um den Anspruch auf Förderung nicht zu verlieren. In diese Berechnung gehen auch Kapital-Lebensversicherungen ein.

Der Freibetrag erhöht sich um 200 Euro je Lebensjahr, sofern das Kapital aus der Police nicht vor dem 60. Lebensjahr des Versicherten ausbezahlt wird.

Übersteigen die aufgelaufenen Ansprüche den Grundfreibetrag, kann die Bundesagentur für Arbeit verlangen, den Vertrag vorzeitig aufzulösen.

Die Verluste aus solch einem vorzeitigen Verkauf dürfen zwar nicht mehr als zehn Prozent der eingezahlten Beiträge ausmachen. Doch können die Behörden darauf drängen, dass die Police beliehen wird. Dadurch würde in vielen Fällen ebenfalls ein Zugriff möglich.

(SZ vom 23.08.04)
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html

Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Flory
Beiträge: 8
Registriert: 22.01.2006 11:21
Wohnort: Neufünfland

Re: Lebensversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung,Hi

Beitrag von Flory »

Nicki hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!

Ich habe folgendes Problem,meine Eltern haben eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung und eine Lebensversicherung bei der R+V abgeschlossen,kann ich diese umschreiben lassen,so das niemand wenn ich ALG 2 beantrage mich zur Kündigung zwingen kann und ich trotzdem ALG 2 erhalte?Die Lebensversicherung hat eine Versicherungssumme von 5000 Euro und die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung hat eine Versicherungssumme von 6000 Euro.Ich bin 23 Jahre alt und meine Eltern zahlen jeden Monat für mich den Beitrag.

LG Nicki
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist überhaupt nicht betroffen, und bei der Lebensversicherung handelt es sich wohl um eine Kapitallebensversicherung, oder?
Wichtig für diese ist der sogenannte Rückkaufswert, der sollte aus deinen Unterlagen hervorgehen. Das ist der Betrag, den du ausgezahlt bekommst, wenn du die Versicherung kündigst. Oder sprich mal mit deinem Versicherungsvertreter.
Ansonsten viel Glück bei der Jobsuche.

Flory
Antworten