Seite 1 von 1

Riester und Rürup-Rente

Verfasst: 30.05.2009 17:14
von Ketwiesel
Hallo Leuts,

Ich breuchte mal Euren Rat,folgendes.

Meine Schwägerin hate eine Riester - Rente abgeschlossen , mit einer sperre bis zum 60 lebensjahr.

Desweiteren eine Rürup - Rente,diese Rente darf doch nicht,zur vermögensbildung rangezogen werden , oder.

Die age zieht diese mit ran und sagt , sie hat zu viel vermögen und müste dieses erst erst verbrauchen ( 1,5 jahre ).

Wenn sie nicht an das Geld rankommen sollte,(sperre Riester erst ab 60 J. und Rürup erst mit 65 Jahren)würde ihr die AGE den Lebensunterhalt vorfinanzieren.

Beim Abschluss der Rürup Rente sagte man Ihr das diese nicht zur vermögensbildung mit rangezogen werden darf.

Ich hoffe Ihr könnt uns helfen


Gruss
Ket

Verfasst: 01.06.2009 01:36
von Ralf Hagelstein
Wer solche Verträge abschließt ist...ein Fall für die NachDenkSeiten.

Verfasst: 27.07.2011 13:15
von kevi
Unter Umständen können die Riester oder auch Rürup Rentevon Vorteil sein. Ich bin jetzt kein Experte auf dem Gebiet, aber ich würde dir dennoch raten, bei sowas vorsichtig zu sein. Eine Rentenversicherung abzuschließen ist schon eine kostspielige Sache und da sollte man es sich am Besten zweimal überlegen. Und mittlerweile erhält sowohl von den Behörden als auch im Netz viele und zum Teil auch sehr gute Informationen.

Verfasst: 28.11.2011 22:29
von tanjaw
Naja....Mittlerweile weiß man, dass vor allem die Riester-Rente alles andere als gut ist.

Verfasst: 21.12.2011 16:53
von rolfe
Bezüglich der Riester-Rente wird m.E. ein wenig viel Schwarzmalerei betrieben, ich bin mir aber nicht sicher ob sie "Hartz 4 sicher" ist. Bei der Rürup-Vorsorge ist dies aber in jedem Falle gegeben.