hallo,
ich hab seit letztes jahr septemeber nen minijob mit 350e max. verdienst, und mir wurde gesagt das ich mich selbst krankenversichern muss, naja ich war dann bei der aok, die meinten der niedrigste tarif wär für 120e /monatlich.
also bin ich dann zum arbeitsamt, weil ich bei dem job unterschiedlich /pro monat verdient is zwischen 90 und 250 euro etwa immer, also war es für mich sinnlos ..
beim amt wurde mir nach abgaben ettlicher akten, zugesichert das die arge meine versicherung übernimmt, ich schloss damit ab, war erstmal erleichtert, jetz kam vor einer woche ein mahnbrief der aok von 1031 euro, und daraufhin rief ich bei der aok an, wo mir bestätigt wurde das nie etwas von der arge bezahlt wurde..
jetz frag ich mich was soll ich tun, auf das amt zu gehen hab ich kein bock mehr, da muss ich bestimmt wieder alle lohnzettel und kontoauszüge abgeben und erhalte WIEDER nichts.. = sinnlos
hat jemand einen ratschlag?
minijob und krankenversicherung
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hallo p3z
Klar gehst Du zu ARGE und fragst nach was das soll mit keine KV-Beiträge zahlen.
Kein Bock gilt nicht oder willst Du auf den Kosten sitzenbleiben und bis zum St. Nimmerleinstag denen das abstottern?
Solche "Vergesslichkeiten" von ARGEn treten gelegentlich auf und nach einem Besuch des Sozialgerichts klappt das dann wie geschmiert mit den Beiträgen.
Die Unterlagen hattest Du vollständig und rechtzeitig eingereicht, also angenehmes Aktensuchen für den zuständigen und Dir einen Begleiter bei dem Besuch an die Seite.
Viel Erfolg
Gruss
Klar gehst Du zu ARGE und fragst nach was das soll mit keine KV-Beiträge zahlen.
Kein Bock gilt nicht oder willst Du auf den Kosten sitzenbleiben und bis zum St. Nimmerleinstag denen das abstottern?
Solche "Vergesslichkeiten" von ARGEn treten gelegentlich auf und nach einem Besuch des Sozialgerichts klappt das dann wie geschmiert mit den Beiträgen.
Die Unterlagen hattest Du vollständig und rechtzeitig eingereicht, also angenehmes Aktensuchen für den zuständigen und Dir einen Begleiter bei dem Besuch an die Seite.
Viel Erfolg
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Re: minijob und krankenversicherung
Musst Du denn die Lohnzettel nicht eh jeden Monat vorlegen?p3z hat geschrieben: jetz frag ich mich was soll ich tun, auf das amt zu gehen hab ich kein bock mehr, da muss ich bestimmt wieder alle lohnzettel und kontoauszüge abgeben und erhalte WIEDER nichts.. = sinnlos
Blöde Frage, erhälst Du denn überhaupt Leistungen vom Amt?
Wenn ja, musst Du das doch logischer Weise beim Amt klären oder möchtest Du auf Schulden von über 1000€ sitzen bleiben?
LG
Das muss ja schon dann Montae sein wenn dort über 1000 EUR Offen sind...
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
