Schwanger mit Hartz IV wieviel Unterhalt?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Fabian1604
Beiträge: 2
Registriert: 19.04.2009 12:27

Schwanger mit Hartz IV wieviel Unterhalt?

Beitrag von Fabian1604 »

Hallo!

Ich bin alleinerziehend mit drei Kindern aus erster Ehe und schwanger, möchte mit dem Vater des Kindes nicht zusammenziehen. Ich weiß, dass er ab vier Monaten vor Entbindungstermin Unterhalt für mich bezahlen muss. Mit welchem Betrag muss er rechnen (Durchschnittsverdienst 1900€/Monat bei Schichtdienst). Wenn ich zuverdiene ( Teilzeit oder selbstständig im Nebenerwerb), muss er dann weniger Unterhalt bezahlen oder vielleicht gar keinen?
Danke und liebe Grüße
ayumi
Beiträge: 362
Registriert: 02.07.2006 09:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ayumi »

Hallo,

wieso sollte der Vater denn weniger Unterhalt zahlen müssen, wenn Du verdienst?
Der Unterhalt den er zu zahlen hat, richtet sich ausschließlich nach seinem Verdienst. Wieviel das ist, kann er anhand der Unterhaltstabellen sehen.

LG
Fabian1604
Beiträge: 2
Registriert: 19.04.2009 12:27

Beitrag von Fabian1604 »

Hallo!
Ich meinte Unterhalt für mich,für das Kind ist klar,dass er bezahlen muss lt. Düsseldorfer Tabelle.
Aber das Amt fordert von ihm schon vor der Geburt Unterhalt für MICH, obwohl wir nie zusammen gewohnt haben. Und dieser Unterhalt müsste doch dann nach meinem (Zu)Verdienst berechnet werden,wie Ehegattenunterhalt auch,oder nicht? Bei einer Scheidung wird von der Frau ja auch verlangt, arbeiten zu gehen, damit sie keinen Unterhalt für sich braucht!
Liebe Grüße
Antworten