Anspruch auf "was auch immer" ??? Bitte um Hilfe..
Verfasst: 14.04.2009 18:30
Hi,
ich stecke in einer verdammt schwierigen situation und wollte mal nachfragen ob ihr wisst, ob ich einen anspruch auf "was auch immer hab".
Also, ich bin Oktober letzen Jahres wieder zu meinem Dad gezogen nachdem ich 1 Jahr mit meinem Ex zusammengewohnt habe. (habe auch zwischenzeitlich meine Wohnung bezahlt- und Harz4 -bekommen)
Mein Dad lebt mit meinen beiden geschwistern (beide untätig) in einer 82 m² großen wohnung für die er ca. 700 € im monat abdrückt. Er ist Alleinverdiener (so um die 1,3 € im Monat) und bekommt noch für meine kleine schwester Halbweisenrente und Kindergeld (ca. 2x150 €). Sonst hat er keinelei Einnahmenund muss davon sich meinen Bruder und meine Schwester ernähren. Ich lebe zur Zeit bei meinem neunen Freund (bin aber noch bei meinem Dad gemeldet) da ich durch die psychischen Probleme mit meinem Dad so doll waren das ich starken Kreisruntenhaarausfall bekommen habe. Sogesehen, hat er mich rausgeschmissen. Mein Freund wohnt in einer 18 m² 1 Zimmerwohnung die sein Dad bezahlt. Er hat jetzt auch einen antrag auf Harz 4 und Wohnung gestellt. Wird auch zu 80 % bewilligt da er seit kurzem schimmel in der wohnung hat (verursacht durch vermieter aber kümmert sich nicht drum). Ich habe kein Einkommen, gesundheitliche probleme (Haarausfall, Lungenprobleme, Rückenschmerzen...) und bald auch Unterkunft. Ich will im August wieder zur Schule (VHS) bis dahin muss ich das alles hinbekommen denn die muss ja auch noch finanziert werden. Noch dazu habe ich ca. 2,5 € schulden die immer mehr werden. Mein größtes Problem ist das mein Dad mich nicht unterhalten kann und will. Ich werde zur Zeit von dem Vater meines Freundes finanziert und das kann so einfach nicht weitergehen. Sagen wir mal so, ich bin so pleite das ich mir nicht mal nen 10ner für denn Arzt leisten kann.
Zusammengefasst:
weiblich 19 Jahre alt
kein Einkommen
keine Unterkunft
gesundheitliche Probleme
total Bankrott
Meint ihr nicht das dir gründe ausreichen sollten da ich einen anspruch auf "was auch immer" habe ???
Wisst ihr vielleicht wohin ich mich am besten wenden sollte ???
Wohngeldstelle?
Arbeitsamt?
Jugendamt?
Was brauche ich für nachweise und währe es fördernt die ärztlichen Atteste zu besorgen???
Ich wohne in einer Kleinstadt neben Hamburg und die Begründung das in Hamburg die Arbeitschancen zu 100% besser sind ist doch ein Anlass zum Umzug oder??
Danke für eure Hilfe.
lg butterfly
ich stecke in einer verdammt schwierigen situation und wollte mal nachfragen ob ihr wisst, ob ich einen anspruch auf "was auch immer hab".
Also, ich bin Oktober letzen Jahres wieder zu meinem Dad gezogen nachdem ich 1 Jahr mit meinem Ex zusammengewohnt habe. (habe auch zwischenzeitlich meine Wohnung bezahlt- und Harz4 -bekommen)
Mein Dad lebt mit meinen beiden geschwistern (beide untätig) in einer 82 m² großen wohnung für die er ca. 700 € im monat abdrückt. Er ist Alleinverdiener (so um die 1,3 € im Monat) und bekommt noch für meine kleine schwester Halbweisenrente und Kindergeld (ca. 2x150 €). Sonst hat er keinelei Einnahmenund muss davon sich meinen Bruder und meine Schwester ernähren. Ich lebe zur Zeit bei meinem neunen Freund (bin aber noch bei meinem Dad gemeldet) da ich durch die psychischen Probleme mit meinem Dad so doll waren das ich starken Kreisruntenhaarausfall bekommen habe. Sogesehen, hat er mich rausgeschmissen. Mein Freund wohnt in einer 18 m² 1 Zimmerwohnung die sein Dad bezahlt. Er hat jetzt auch einen antrag auf Harz 4 und Wohnung gestellt. Wird auch zu 80 % bewilligt da er seit kurzem schimmel in der wohnung hat (verursacht durch vermieter aber kümmert sich nicht drum). Ich habe kein Einkommen, gesundheitliche probleme (Haarausfall, Lungenprobleme, Rückenschmerzen...) und bald auch Unterkunft. Ich will im August wieder zur Schule (VHS) bis dahin muss ich das alles hinbekommen denn die muss ja auch noch finanziert werden. Noch dazu habe ich ca. 2,5 € schulden die immer mehr werden. Mein größtes Problem ist das mein Dad mich nicht unterhalten kann und will. Ich werde zur Zeit von dem Vater meines Freundes finanziert und das kann so einfach nicht weitergehen. Sagen wir mal so, ich bin so pleite das ich mir nicht mal nen 10ner für denn Arzt leisten kann.
Zusammengefasst:
weiblich 19 Jahre alt
kein Einkommen
keine Unterkunft
gesundheitliche Probleme
total Bankrott
Meint ihr nicht das dir gründe ausreichen sollten da ich einen anspruch auf "was auch immer" habe ???
Wisst ihr vielleicht wohin ich mich am besten wenden sollte ???
Wohngeldstelle?
Arbeitsamt?
Jugendamt?
Was brauche ich für nachweise und währe es fördernt die ärztlichen Atteste zu besorgen???
Ich wohne in einer Kleinstadt neben Hamburg und die Begründung das in Hamburg die Arbeitschancen zu 100% besser sind ist doch ein Anlass zum Umzug oder??
Danke für eure Hilfe.
lg butterfly