Seite 1 von 1

Miete wird nicht voll übernommen

Verfasst: 14.04.2009 11:38
von Mr_Eyeballz
Hallo an alle!

Folgendes Problem stellt sich mir momentan:

Vor meiner letzten Tätigkeit (6 Monate bei ner Zeitarbeitsfirma bis 10/08 ) wurde meine Miete im Antrag in voller Höhe übernommen (285 EUR warm).

Nun nachdem ich leider wieder Leistungsempfänger bin wird zwar die Kaltmiete von 200 EUR übernommen, die nebenkosten aber nur noch zum Teil. Daher muss ich momentan ca. 25 EUR vom Regelsatz aus eigener Tasche dazu zahlen.

Leider habe ich den Widerspruch erst ca. 6 Wochen später eingereicht.
(ja ich weiß das ist schon ziemlich dumm aber hatte diverse Gründe)
Dieser wurde mit Begründung der 4 Wochenfrist abgelehnt.

Habe ich irgendwelche möglichkeiten dagegen anzukommen ?

Verfasst: 14.04.2009 11:51
von Melinde
Hallo Mr_Eyeballz
Bleibt der Überprüfungsantrag nach § 44 SGB X
Oder könnte der nicht übernomme Teil was mit Warmwasser zu tun haben?
Hier mal weitere Infos:
Bei Regelbedarf 100 Prozent sind 6,33 € Warmwasser drin
bei 90 Prozent sind es 5,70 €
bei 80 Prozent sind es 5,06 €
bei 60 Prozent sind es 3,80 €
Gruss und Viel Erfolg

Verfasst: 15.04.2009 06:24
von Mr_Eyeballz
Hallo,

also die NK liegen insgesamt bei 85 EUR. Also voll im Rahmen. Auch der Warmwasseranteil liegt im grünen Bereich. Und im letzten Antrag wuden die 85 EUR ja auch voll übernommen ? Gut ich werde das mit dem Überprüfungsantrag versuchen.

Vielen Dank!

greetz...