ausstattung für heirat

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Biene
Beiträge: 3
Registriert: 24.03.2009 18:55

ausstattung für heirat

Beitrag von Biene »

guten abend ,wollte mal wissen ob es auch geld für eine heirat gibt mit allen was dazu gehört im kleinen kreis .das war nur eine frage für jeden anderen scheiss gibt es doch auch geld oder ???? ich hoffe ihr seid mir nicht böse
Zuletzt geändert von Biene am 24.03.2009 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Ihr habt Anspruch auf den Brautwagen, einen Anzug für den Ehemann, die Eheringe und es gibt einen Pauschbetrag für die Hochzeit, der aber die Summe von 4000,- EUR nicht überschreiten darf.

Ausserdem ist auf Antrag auch noch ein Urlaub bzw. Hochzeitsreise auf die Malediven drin.

Ich fass es nicht......
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
ayumi
Beiträge: 362
Registriert: 02.07.2006 09:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ayumi »

DjTermi hat geschrieben:ihr habt Anspruch auf den Brautwagen, einen Anzug für den Ehemann, die Eheringe und es gibt einen Pauschbetrag für die Hochzeit, der aber die Summe von 6000,- EUR nicht überschreiten darf.

Ausserdem ist auf Antrag auch noch ein Urlaub bzw. Hochzeitsreise auf die Malediven drin.

Ich fass es nicht......
:lol: Beim ersten lesen Deiner Antwort ist mir fast die Luft weggeblieben. Bis ich beim letzten Satz ankam :wink:.
rme
Beiträge: 248
Registriert: 29.05.2006 21:01
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitrag von rme »

und das Familienstammbuch hat leider nur einen Kunstledereinband!
"Wenn die anderen glauben, man sei am Ende, so muss man erst richtig anfangen"
Zitat von Konrad Adenauer

Meine Kommentare geben nur meine eigene Meinung wieder. Es ist nicht im Sinne einer Rechtsberatung zu verstehen.
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Ihr Lieben

Muss es denn unbedingt sein das man Hilfesuchende hier verscheissert?

Die Frage war sicher mit einem ernsten Hintergrund gestellt, nämlich dem Wunsch sich zu verehelichen und dazu die landesüblichen Feierlichkeiten zu begehen, so wie das zigtausende andere Menschen auch tun.
Warum ist das denn für Menschen, denen oft nichtmal das notwendigste zur Lebensführung zugestanden wird so erstaunlich und "unnormal"?

Es ist eine Schande für dieses reiche Land das die in der alten Sozialhilfe durchaus möglichen Beihilfen für Familienfeierlichkeiten o.ä ersatzlos weggefallen sind während über "notleidende Banken und Konzerne" die durch Mißmanagement und Profitgier sich (und uns alle) in den Abgrund gerissen haben eimerweise Gelder geschüttet wird.

Hallo Biene
Für solche Dinge gibt es leider keine müde Mark.
Trotzdem Dir und Den Deinen eine wunderschöne Feier und eine glückliche Ehe.
Liebe Grüsse
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Sorry Melinde aber ich fühle mich verscheißert wenn man so eine Frage hier Postet. Irgendwo muss man mal die Kirche im Dorf lassen.

Du glaubst nicht wie viele vor mein Schreibtisch schon Standen und auf die Komischsten Beihilfen gefragt hatten.

Daher ist es nicht verwunderlich das irgendwann mal auch Tacherlis geredet wird, oder ? Ich muss mir wie jeder andere auch sein Kohle zusammen Sparen, und das immer der Steuerzahler zahlen soll sehe ich irgendwo nicht ein Sorry !
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Ich weiss noch von Zeiten in denen es z. B. sogar für einsame alte Menschen Beihilfe für die Kosten eines Haustieres gab, fand/finde ich nicht mehr wie richtig.
Die Vereinsamung ist heute ja leider Konzept, vereinsamte Menschen sterben früher = sozialverträgliches Frühableben nennt man das wohl.
Die alte Sozialhilfe sollte ja auch ein menschenwürdiges Leben ermöglichen, das SGB II brachte lediglich eine Grundsicherung = zum "Leben" zu wenig, zum sterben zu viel.

Sorry für meine Verärgerung, aber die kommt aus den Einblicken in meinem sozialen Umfeld. Grausam, menschenverachtendes läuft da zur Zeit ab.
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten