Seite 1 von 1

Eiladung "Zeitarbeitsbörse

Verfasst: 10.03.2009 14:46
von Ringotube
Hallo liebe Gemeinde,

habe eine Einladung zu einer sogenannten" Arbeitszeitbörse" von der ARGE bekommen .
Das Schreiben ist nicht direckt von meiner SB gekommen sondern so ganz allgemein von der ARGE. Also im Briefkopf ohne Namen nur allgein von der Arge. Ebenso war keine Rechtsbelehrung dabei,wie sonst üblich bei Einladungen von meiner SB.
Jetzt meine Frage : Muss ich dahin ?? Und was ist das genau, diese Börse?
In meinem Alter bei einer Zeitarbeitsfirma anzufangen und durch Deutschland zu reisen finde ich nicht so pralle. Bin übrigens 58 und Handwerksmeister.
Über eine Antwort würde ich mich echt freuen.

Nette Grüß darüber

Verfasst: 10.03.2009 15:35
von maria1106
Hallo!

Ich habe auch schon öfter solche Einladungen bekommen.
Da geht man hin und meist stellen sich da viele Firmen vor.
Am Eingang hat meist die ARGE einen Stand wo du deine Einladung abgeben kannst und dann wird ein Häkchen hinter deinen Namen in der Anwesendheitsliste gemacht.
Dann guckst du dir das alles in Ruhe an, kannst dich da bei verschiedenen Zeitarbeitsfirmen eintragen oder aber nur Infos mitnehmen. Das wars auch schon.
Meines Wissens nach ist eine Einladung ohne Rechtbelehrung oder wie das heißt kein MUSS. ( Bitte berichtigt mich wennich falsch liege )

LG
Silvia

Verfasst: 10.03.2009 17:14
von DjTermi
Hallo,
solange keine Rechtsbehlerung bei ist, ist es kein muss dort hin zu gehen., aber warum sich eine Change die ein geboten wird nicht nutzen. Was dabei raus kommt, weiß man leider nicht, aber anschauen lohnt sich immer.

Auch wenn dein Alter eine Vermittlung in einen neuen Job schwer ist, würde ich dort hin gehen. Es gibt viele Arbeitgeber die auch Leute mit Erfahrung suchen die z.b andere Leute über die Schulter schauen solln. Hatte noch vorkurzen gehört das man einen 60j. eingestellt hat bei der Handwerkskammer.

Ich drücke Dir die Daumen !

Verfasst: 11.03.2009 11:45
von rme
Ich würde an deiner Stelle auch hingehen. Wenn Du an diesem Termin verhindert bist, würde ich mich schriftl. (handgeschrieben reicht völlig aus) für die Einladung bedanken aber gleichzeitig auch Mitteilen, das du an diesem Tag verhindert bist (o.A. von Gründen) dich aber über zukünftige Einladungen freuen würdest. Das zeigt deine Kooperationsbereitschaft und deiner Mitwirkungspflicht bist du auch nachgekommen.

Wie maria1106 gepostet hat, wird das wohl doch kontrolliert, in dem sie ein Häkchen hinter deinem Namen machen. Was nützt es da, ob mit oder ohne Rechtsbelehrung, wenn du nicht hingehst haben sie dich auf dem "Kieker".

Letztens war in den Tagesthemen ein Bericht von einem deutschen Ingenieur, der bewusst ältere Menschen einstellt, weil die einfach zuverlässiger und pünktlicher sind und "Deutschland schon zweimal wieder mit aufgebaut haben, nach dem Krieg und nach der Wiedervereinigung" so sagte er. Ich fand die Überlegung von ihm garnicht mal so dumm!