Freiwilliger Umzug, neue Miete niedriger, AA zahlt weniger
Verfasst: 02.03.2009 16:46
Hallo,
ich erhalte ALG2, wohne in Berlin, bin alleinstehend und hatte bis vor kurzem eine Warmmiete von 460 EUR, die vom Amt andstandslos akzeptiert wurde. Ich bin trotzdem nach Absprache mit dem Arbeitsamt umgezogen und zahle jetzt eine Warmmiete von 375 EUR. Obwohl die neue Miete 85 EUR niedriger ist als die vorige, zahlt das Amt nur noch 360 EUR Mietkosten. Die Differenz beträgt zwar nur 15 EUR, ich wüsste aber gern, ob ich einen Antrag stellen kann, dass die gesamte Miete übernommen wird. Ich bin ins Nebenhaus gezogen, wohne also schon 30 Jahre in derselben Gegend
Und wie sieht es bei einer evt. Rückzahlung der Heizkosten aus, die ja in der Miete enthalten sind? Da dürften doch 15 EUR pro Monat nicht zurückgefordert werden.
Und zahlt das Amt dann noch eine evt. Heizkostennachzahlung? Das war früher kein Problem.
Vielen Dank.
ich erhalte ALG2, wohne in Berlin, bin alleinstehend und hatte bis vor kurzem eine Warmmiete von 460 EUR, die vom Amt andstandslos akzeptiert wurde. Ich bin trotzdem nach Absprache mit dem Arbeitsamt umgezogen und zahle jetzt eine Warmmiete von 375 EUR. Obwohl die neue Miete 85 EUR niedriger ist als die vorige, zahlt das Amt nur noch 360 EUR Mietkosten. Die Differenz beträgt zwar nur 15 EUR, ich wüsste aber gern, ob ich einen Antrag stellen kann, dass die gesamte Miete übernommen wird. Ich bin ins Nebenhaus gezogen, wohne also schon 30 Jahre in derselben Gegend
Und wie sieht es bei einer evt. Rückzahlung der Heizkosten aus, die ja in der Miete enthalten sind? Da dürften doch 15 EUR pro Monat nicht zurückgefordert werden.
Und zahlt das Amt dann noch eine evt. Heizkostennachzahlung? Das war früher kein Problem.
Vielen Dank.