Darf man in eine andere stadt ziehen?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
jassi2403
Beiträge: 2
Registriert: 28.02.2009 12:30

Darf man in eine andere stadt ziehen?

Beitrag von jassi2403 »

hallöchen ihr lieben habe mal eine frage an euch und zwar gehts dadrum ich bin 27 und habe einen 8 jährigen sohn wohne in lübeck und bekomme hartz4 mein freund wohnt aber ne ganze ecke weit weg und zwar in baden-württenberg(rastatt)bekommt momentan auch hartz4 nun meine frage da es ja ne ganze ecke entfernung ist wir wollen daher gerne zusammen ziehen und ich habe vor zu ihm nach baden-württnberg zuziehen nun mene frage mir wurde geasgt es reicht einfach wenn ich mich hier bei meiner arge in lübeck abmelde und mich mit ihm zusammen bei ihm bei der arge wieder anmelde nun meine frage stimmt das oder muss ich mich hier unbedingt bei mir in lübeck nen antrag holen und es beantragen das ich zu ihm ziehen will???und die können dann vielleicht weil kein wichiger gruns vorliegt sogar sagen das ich nicht aus lübeck rausdarf udn zu ihm darf?? da ich noch keine arbeit nachweisen kann?? also er war vor ein paar tagen bei sich bei der arge bei seiner zuständigen sachbearbeiterin und die meinte es reicht wenn ich mich hier abmelde und wir uns da zusammen anmelden..wenn ich zu ihm ziehe brauchen wir auch ne grössere wohnung da er momentan ne ganz kleine wohnung hat udn die für 3 personen nicht ausreicht..daher meinte die sachbearbeiterin die wohnung darf bis höchstens 75 qm betragen ne kaltmiete von 404 haben und nebenkosten 85 und heitzkosten 95 euro aber es ist auch klar das man dann keine mietsicherheit umzugskosten oder renovierungskosten beantragen kann die würde man dann naklar nicht bewilligt bekommen aber das hatten wir ja auch nicht vor..nun meine frage ist es echt so einfach und ich muss mich einfach nur hier abmelden und da mit ihm wieder anmelden?? würde mich über passende antworten sehr freun

mfg jassi
Corica
Beiträge: 533
Registriert: 13.11.2007 09:01
Wohnort: Hameln

Beitrag von Corica »

was sagt dein sachbearbeiter zu dem umzug ??
mfg dieter
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

jassi2403,

ja, so einfach sollte es sein.
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz
Bild
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Umziehen kann jeder, wann er will, wohin er will. Nur die Kosten dafür wird Dir keiner zahlen.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

Ich hatte das gerade erst die Tage aufgedröselt: http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... html#33477
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz
Bild
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Was ist dann an meiner Aussage dann falsch ?
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

Nix.
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz
Bild
rme
Beiträge: 248
Registriert: 29.05.2006 21:01
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitrag von rme »

Umziehen darfst du! Aber die Kosten für die Kaution (oftmals 3 Monatsmieten) müsst ihr alleine tragen und ich unterstelle jetzt einfach mal, das ihr die nicht habt. Wer hat schon so einen Betrag auf der Kante liegen als Hartz4 Empfänger.
Warum zieht ER denn nicht nach Lübeck? So muss dein Sohn nicht die Schule wechseln?
Geht mir/uns eigentlich nichts an, aber das solltest du vorher auch mal überlegen!
"Wenn die anderen glauben, man sei am Ende, so muss man erst richtig anfangen"
Zitat von Konrad Adenauer

Meine Kommentare geben nur meine eigene Meinung wieder. Es ist nicht im Sinne einer Rechtsberatung zu verstehen.
jassi2403
Beiträge: 2
Registriert: 28.02.2009 12:30

Beitrag von jassi2403 »

erstmal danke für eure mails..bei ihm ist das so das er vielleicht bald nen neuen job haben kann..zu 70% ich fidne die ecke bei ihm auch viel schöner als meine ecke und ich habe da in seiner ecke auch noch nen bischen familie wohnen die habe ich hier in lübeck zwar auch aber ich fidne seine ecke halt viel schöner mit der schule werde ich mich auch am montag direkt erkundigen ist ja noch alles ganz frisch und wir sind gerad voll am planen ich werde mir hier nen termin holen in der schule udn mit seiner lehrerin erstmal in ruhe reden aber da mein kleiner sehr aufgeschlossen ist wird er was das angeht keine schwierigkeiten haben er lernt schnell neue kinder kennen...das man keine renovierungskosten und umzugskosten und kaution bekommt das weiss ich aber das bekommmen wir schon hin klar hat man als hartz4 empfänger kein geld liegen so das man das aufeinmal bezahlen kann aber mein freund bekommt seine mietsicherheit aus seiner wohnung ja wieder und da er sein vermieter gut kennt würde dieser auch sofot die alte kaution raus geben..und da ich mein ganzen haushalt nicht mitnehme bekomm ich da ja auch noch geld raus für die verkauften sachen
Antworten