Seite 1 von 1
nettogehalt + fahrgeld
Verfasst: 08.02.2009 11:18
von benniiiii
hallo,
ich habe am freitag einen anruf bekommen.ein eine firma hatte mich angerufen und ein job(vollzeit,40stunden)angeboten.
760 netto + 200 euro fahrgeld im monat egal wie weit man weg wohnt.
(wohne nur 5 km von der arbeitsstelle weg)
macht also 960 netto im monat.
gibt es bei dem angebot nen haken etc vorallem bei der sache mit dem fahrgeld extra was man da bedenken sollte bei dem angebot ?
Re: nettogehalt + fahrgeld
Verfasst: 08.02.2009 11:30
von Corica
benniiiii hat geschrieben:hallo,
ich habe am freitag einen anruf bekommen.ein eine firma hatte mich angerufen und ein job(vollzeit,40stunden)angeboten.
760 netto + 200 euro fahrgeld im monat egal wie weit man weg wohnt.
(wohne nur 5 km von der arbeitsstelle weg)
macht also 960 netto im monat.
gibt es bei dem angebot nen haken etc vorallem bei der sache mit dem fahrgeld extra was man da bedenken sollte bei dem angebot ?
hast du den stundenlohn ausgerechnet.
bei 760€ hast du einen stundenlohn von 4,75€
warum wollen die fahrgeld extra bezahlen ?
ist das fahrgeld noch zu versteuern ?
ich würde mich genau erkundigen. vorrechnen lassen.
mfg dieter
Verfasst: 08.02.2009 11:43
von benniiiii
ja genau, 4,75 pro stunde etwa.
die frau sagte mir am tele 10€ pro tag extra fahrgeld(macht also 200€ im monat) damit man am ende noch mehr netto gehalt hat.
Verfasst: 08.02.2009 11:48
von Corica
benniiiii hat geschrieben:ja genau, 4,75 pro stunde etwa.
die frau sagte mir am tele 10€ pro tag extra fahrgeld(macht also 200€ im monat) damit man am ende noch mehr netto gehalt hat.
was mußt du da machen ?
hat die arbeit was mit deinem beruf zu tun.
oder nur als hilfskraft ?
mfg dieter
Verfasst: 08.02.2009 12:05
von benniiiii
als mit meinen beruf hat sie nichts zu tun eigentlich,auch wenn es auf nen chemiewerk ist(bin gelernter chemikant)
die arbeit ist bei einer materialausgabe,lagerung usw.
Verfasst: 08.02.2009 13:46
von Corica
benniiiii hat geschrieben:als mit meinen beruf hat sie nichts zu tun eigentlich,auch wenn es auf nen chemiewerk ist(bin gelernter chemikant)
die arbeit ist bei einer materialausgabe,lagerung usw.
kannst du von dem verdienst deinen lebensunterhalt
bestreiten?
ist ein bisschen wenig, ist meine meinung.
mfg dieter
Verfasst: 08.02.2009 13:57
von benniiiii
naja,wohne ja noch zu hause,was ich eigentlich ja ändern wollte..wird schwer damit.
kann ich dann eigentlich auch der ARGE good bye sagen dann?
Verfasst: 08.02.2009 14:07
von Corica
[quote="benniiiii"]naja,wohne ja noch zu hause,was ich eigentlich ja ändern wollte..wird schwer damit.
kann ich dann eigentlich auch der ARGE good bye sagen dann?[/quote
ich würde sagen JAAAAAAAAAAAAA
mfg dieter
Verfasst: 08.02.2009 14:32
von benniiiii
hab mir das ausgerechnet grad,wenn ich weiterhin alg2 beziehen würde wird das ja angerechnet als einkommen.so bleiben mir dann 607 Euro am ende über.
ohne Arge hab ich ja deutlich mehr...nur,wenn nach ablauf der probezeit aufmal heißt tschüß oder so und ich hab der ARGE good bye gesagt,hab ich dann nich ein problem ?
Verfasst: 08.02.2009 14:49
von Corica
benniiiii hat geschrieben:hab mir das ausgerechnet grad,wenn ich weiterhin alg2 beziehen würde wird das ja angerechnet als einkommen.so bleiben mir dann 607 Euro am ende über.
ohne Arge hab ich ja deutlich mehr...nur,wenn nach ablauf der probezeit aufmal heißt tschüß oder so und ich hab der ARGE good bye gesagt,hab ich dann nich ein problem ?
wo sind die schlauen leute.
ich möchte nichts falsches schreiben.
das mut du deinem SB mitteilen.
mfg dieter
Verfasst: 08.02.2009 15:17
von DjTermi
Wie kommst Du auf 607,00 € ? Hast Du eine Wohnung ? Frau ? Kinder ?
Verfasst: 08.02.2009 16:11
von benniiiii
brutto sinds 960 Euro
ersten 100 frei
bis 800 (700)= 140 euro frei
über 800 (160euro)= 16 euro frei
macht 265 frei + ALG2 351 = 616 Euro im Monat (um 9 verrechnet ja,aber 9 hin oder her)
Verfasst: 08.02.2009 16:13
von benniiiii
doch 607
256 frei sinds + 351 = 607 euro
Verfasst: 08.02.2009 17:44
von Corica
benniiiii hat geschrieben:doch 607
256 frei sinds + 351 = 607 euro
bei 40 stunden die woche hast du eine vollbeschäftigung.
soziaversicherrunspflichtig.
du bekommst kein harz 4 mehr
mfg dieter
Verfasst: 08.02.2009 18:23
von benniiiii
achso,zählt das sonst nur für nich vollzeit jobs die zuverdienstgrenzen dann ?
Verfasst: 08.02.2009 18:29
von Corica
benniiiii hat geschrieben:achso,zählt das sonst nur für nich vollzeit jobs die zuverdienstgrenzen dann ?
gehe zu deinem SB. mit arbeitsvertrag, abmelden.
mfg dieter
Verfasst: 08.02.2009 18:41
von DjTermi
benniiiii hat geschrieben:achso,zählt das sonst nur für nich vollzeit jobs die zuverdienstgrenzen dann ?
Ja, daher wirst dann aufstockend ALG II evtl. beantragen müssen !
Verfasst: 08.02.2009 19:26
von benniiiii
ja nee beantragen will ich ja nix mehr von der ARGE damit ich davon weg bin und somit nichts angerechnet wird