Seite 1 von 1

Nebenkostenabrechnung

Verfasst: 03.02.2009 11:23
von Lischka63
Hallo, liebe Forumgemeinde,

ich habe folgende Frage an Euch:

Meine Nebenkostenabrechnung aus dem Jahr 2006 ergab ein Minus von 171 Euro.

die Nebenkostenabrechnung aus dem Jahr 2007 ergab ein Plus von 117 Euro.

Weiß jedmand von Euch, wie die ArGe jetzt verfährt?

Werden sie mir das Plus abziehen oder mit dem Minus verrechnen? Oder noch ganz anders.

Lg Lischka

Verfasst: 03.02.2009 13:24
von DjTermi
Hallo,
Rückzahlungen und Guthaben, die den Kosten für Unterkunft und Heizung zuzuordnen sind, mindern die nach dem Monat der Rückzahlung oder der Gutschrift entstehenden Aufwendungen; Rückzahlungen, die sich auf die Kosten für Haushaltsenergie beziehen, bleiben insoweit außer Betracht.

Gruß

Verfasst: 03.02.2009 13:40
von Melinde
Hallo Lischka
Hast Du die Abrechnungen jeweils zeitnah eingereicht?
Für 2006er Abrechung ist die Frist doch schon um soweit ich weiss.
Forderungen des Vermieters an Dich werden von ARGE auf Antrag übernommen, vorausgesetzt zeitnah gestellt.
Gruss

Verfasst: 03.02.2009 22:45
von Lischka63
@All,

danke für Eure Antworten. Wie ist es mit Widerspruch. Wenn man einen einlegt, bekommt man dann die Leistungen weiter bis es geklärt ist?

LG Lischka

Verfasst: 03.02.2009 23:59
von DjTermi
Worauf ein Wiederspruch :?:

Verfasst: 04.02.2009 22:52
von Lischka63
Hi, wenn die mir 06 ablehnen und mir die 07 abziehen. Das sehe ich nicht ein! Weiß denn einer von Euch wie hoch überhaupt die Heizkostenpauschale :idea: ist. Ist nicht aus dem Bescheid ersichtlich. :roll:


LG Lischka

Verfasst: 04.02.2009 23:30
von DjTermi
Du zahlst Doch garnicht die Kosten, also warum solls dann da ein Anspruch drauf haben ? Wenn Du nachzahlen musst, zahlt die ARGe es ja auch. Also musst Du es auch zurück geben wenn ein Guthaben da ist.

Und wie hoch die Heizkostenpauschale ist, steht im Leistungsbescheid doch drin was die Monatlich zahlen, bzw im Mietvertrag ?!?