Seite 1 von 1

Brauche Hilfe

Verfasst: 16.12.2005 14:36
von jeannedarc_84
Hallo Leute, ich hoff ihr könnt mir helfen.

Also zu meiner Person: Ich bin 21, wohn bei meinen Eltern (leider) hab keinen Job, und naja, jetzt zu meinem Problem.
(ich hoff ich schreib net zu verwirrt :oops: )

Also, ich hab nen Freund und würd gern zu ihm ziehen, wir führen ne Fernbeziehung. und jetzt meine Frage, kann ich eigentlich HArz 4 beantragen oder welches arbeitsamt müsste ich anrufen weil ich ja nach Aachen ziehen will...
ach lange rede kurzer unsinn...
würden die Harz4 bekommen, :cry: tut mir leid das ich so blöd schreib, ich bin verzweifelt... :cry:

Jeanne :cry:

Verfasst: 16.12.2005 15:32
von Daniel81
Hallo Jeannedarc,

nun bleib mal ganz ruhig, scheinst ja richtig verknallt zu sein.
Also in erster Dinstanz sieht die Sache garnicht gut aus für dich.

Fangen wir damit an, das du noch unter 25 Jahre bist, es wird bald die Regelungen geben, das Jugendliche unter 25 Jahren nicht ausziehen dürfen, es gibt zwar vereinzelte Ausnahmen, aber dies entscheidet die Bundesagentur, da müßten wirklich besondere Gründe vorliegen.

Nochmal für alle, ich habe mit der Bundesagentur geredet, dieses Gesetz gilt noch nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Manche Arbeitsämter arbeiten jedoch schon darauf hin, und erzählen den Leuten, das sie nicht mehr aussziehen dürfen.

Hast du denn schon ne Ausbildung oder anderweitig gearbeitet?

Solltest du zu deinen Freund ziehen, müßtest du dich bei deinen zuständigen Arbeitsamt abmelden, aber nur wenn du Leistungen dort beziehst.

Du musst dich natürlich beim Arbeitsamt in Aachen, neu arbeitslos melden und dort auch deinen Hartz vier Antrag stellen, auch wenn du schon bei deinen jetzigen Arbeitsamt einen Hartz Antrag gestellt hast, musst du in Aachen einen neuen Stellen, die Bundesagentur fordert sich denn deine Akte an.

Gruß Daniel

Verfasst: 19.12.2005 14:13
von Lottchen1979
Hallo

Ja, da hat Daniel recht. Wenn du zu deinem Freund ziehen willst dann beeil dich mal!

Und wenn das Amt sich dagegen stellt, da beschreib deine Situation und sag das du mit einer weiteren Trennung nicht klar kommst. Das du es seelisch nicht aushälst von deinem Freund getrennt zu sein.

Hartz Vier allerdingst wirst du sicher nicht viel bekommen, wenn überhaupt. Denn da du dann mit deinem Freund zusammen wohnst, wird sein Verdienst auf dich mit angerechnet. Wenn er also viel verdient, bekommst du wahrscheinlich nichts vom Amt.

Aber ein Versuch ist es allemal Wert! Schenk dem Staat kein Geld, er tut es schließlich auch nicht!

Frohes Fest und Guten Rutsch

Verfasst: 19.12.2005 18:31
von jeannedarc_84
hallo daniel, hallo lottchen...

das sind ja tolle gesetze die die agentur für arbeit da macht :evil:
dann hab ich ja gar keine chance überhaupt was zu bekommen :cry:

ich glaub du verstehst mich falsch lottchen. Ich will zu meinem Freund ziehen das stimmt, aber in seine Stadt, er ist noch student, von daher würd das mit dem Zusammenziehen eh nich klappen :)
zumindest im Mom. weil er inner Studentenbude wohnt, 1 Zimmer wohung. von daher hat sich das erledigt.

@daniel: nein hab leider noch nie gearbeitet:(
bin der Butler der Person die mich geboren hat (hoff das is jetzt net zu umständlich erklärt)

würd mich echt mal interessieren wer für mich überhaupt zuständig ist :(

wünsch dir Daniel, und auch dir Lottchen
ebenfalls Frohe Weihnachten und nen guten Rutsch :)

LG Jeanne

Verfasst: 19.12.2005 19:05
von Daniel81
Hallo jeannedarc84,

das hasst du aber schön gesagt mit dem Butler, zuständig für dich ist deine Bundesagentur, wenn dein Freund Student ist, wieso suchst du dir keine eigene Wohnung in der nähe deines Freundes.

Ist besser als garnichts.

Gruß Daniel

Verfasst: 20.12.2005 14:28
von jeannedarc_84
hallo daniel, genau das hab ich sagen wollen...

also wär das AA in meiner Stadt dafür zuständig.
aber wie is des dann wenn ich dann nach aachen zieh????
:?: :?:

Verfasst: 20.12.2005 17:45
von Daniel81
Hallo jeannedarc,

da bin ich wieder, du hälst mich ganz schön auf Trap, werde bei der Bundesagentur mal fragen ob sie ne Umschulung für mich als Sachbearbeiter haben :cry:

Also pass auf.

Du suchst dir in der Stadt wo du wohnen möchtest, ne paar Wohnungsangebote raus, natürlich im Hartz 4 Bereich.

Damit gehst du zu deinen neuen Arbeitsamt, wo du hinziehen willst, und legst diese vor, die Bundesagentur wird denn entscheiden ob du diese bekommst,
damit du nicht immer hin und her rennst, sollst du nen paar mehr gleich raussuchen.

Sollte das alles geregelt sein, meldest du sich bei deinen alten Arbeitsamt ab, und bei deinen neuen an.

Bevor du fragst es ist nicht möglich den Hartz Antrag mit in die neue Stadt zu nehmen, es muss alles neu beatragt werden.
Da wird also wieder ne bisschen Wartezeit auf dich zu kommen, richte dich drauf ein.

Und um noch eine Frage vorzubeugen.
Das Arbeitsamt bezahlt dir nicht den Umzug, das machen sie nur wenn du
arbeitsbedingt umziehen mußt oder möchtest.

Ich hoffe ich konnte ne bisschen helfen, wenn noch was ist bitte fragen

Gruß Daniel

Verfasst: 01.01.2006 17:39
von jeannedarc_84
hallo daniel

was ist der harz4 bereich??? in welchem rahmen liegen die???

ich geh also nach A... obwohl ich da noch nich mal angemeldet bin ???
kann ich diese wohnungsanzeigen nich irgendwie schriftlich abgeben oder so ? oder muss ich das persönlich ins Arbeitsamt in A... tragen ???

heulende grüße jeanne