Klatsche für die Politik

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Corica
Beiträge: 533
Registriert: 13.11.2007 09:01
Wohnort: Hameln

Klatsche für die Politik

Beitrag von Corica »

zum juli 09 ist für kinder zwischen 7 und 14 jahren
eine erhöhung auf 70% der leistungen für erwachsende
vorgesehen.
mfg dieter
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Genau VORGESEHEN, ob es kommt, eine andere Frage ....
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
XelaaleX
Beiträge: 18
Registriert: 23.01.2008 17:47

Beitrag von XelaaleX »

Hallo,

ich habe gerade etwas ganz anderes im Netz gefunden und bei uns im Radio in den Nachrichten gehört. Hier ein Link dazu:

http://www.abendblatt.de/daten/2009/01/27/1026288.html

Das BSG hat also ein Urteil gefällt und den Regelsatz für Kinder hält das BSG für verfassungswidrig. Sie haben das nun zur Prüfung ans Bundesverfassungsgericht übergeben.

Für mich stellt sich nun folgende Frage:

Wenn das BVG den Gesetzgeber dazu verdonnert eine Anpassung der Regelsätze für Kinder vorzunehmen, weil diese tatsächlich verfassungswidrig sind; was ergeben sich daraus für uns als Betroffene für Konsequenzen?

Kurz zur Erklärung: Ich wurde von der ARGE verdonnert Wohngeld zu beantragen aufgrund der gesetzlichen Neuregelung bei Wohngeld.

Ok hab ich gemacht und ich werde wahrscheinlich auch mehr Wohngeld erhalten als BISHER HARTZIV.

Aber nehmen wir an, dass aufgrund des Urteils vom BVG die Regelsätze für Kinder geändert werden und ich dadurch dann einen höheren Hartz IV Anspruch hätte als ich Wohngeld bekomme.

Kann ich dann einfach ohne weiteres im laufenden Wohngeldbezug einen Neuantrag für Hartz IV stellen und die Anspruchshöhe prüfen lassen?

Xel
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

Leider, zur Ernüchterung:

Das Bundessozialgericht hat nur festgestellt, dass der Regelsatz nicht transparent ist, weil von Erwachsenen abgeleitet, bei der Sozialhilfe Sonderbedarfe vorgesehen sind, bei Sozialgeld nicht, und dass nicht in mehrer Altersgruppen unterschieden wird.

Über die Höhe hat das BSG nichts gesagt.
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz
Bild
Antworten