Seite 1 von 1
Lohnt eine Lohnsteuererklärung?Habe 2 Monate gearbeitet
Verfasst: 26.01.2009 16:33
von Kreuzberg4
Hallo,
ich habe in 2008 zwei Monate gearbeitet und ca. 400 Euro Lohnsteuer bezahlt.
Davor und danach war ich Hartz4-Empfänger.
Lohnt sich jetzt eine Lohnsteuererklärung?
Oder muß man dann den möglichen Erstattungsbetrag an das Arbeitsamt abführen?
Dann kann man sich die Erklärung ja sparen!
Danke
Verfasst: 26.01.2009 16:41
von DjTermi
Was heisst hier ob sich das lohnt? Wenn Du deine Steuererklärung immer gemacht hast, musst die eh machen...
Steuer
Verfasst: 26.01.2009 17:11
von Kreuzberg4
nein,war bislang von der Steuererklärung befreit,weil keine Einnahmen!
Verfasst: 26.01.2009 17:38
von nonsens
Ich glaube die Erklärung kannst Dir sparen, lohnt erstens nicht und zweitens denke ich schon, das das Amt dann da rangeht.
@ DJ .... nicht ganz, mein Mann hat auch immer gemacht, wurde dann arbeitslos und ging in die Ausbildung. Er brauchte keine Erklärung seitdem machen.
Auch mit Job jetzt macht er keine. Weils nicht lohnt. Er hat ja seine Spesen......
Verfasst: 26.01.2009 18:02
von DjTermi
Wenn Dein Mann weniger als ca 7680 im Jahr verdien ist das klar

(in der Ausbildung)
PS: eigentlich muss die jeder machen aba im prinzip brauchste die nur machen wenn dich das finanzamt drum "bittet" das heißt des eine jahr machste und im nächsten warteste einfach ab ob dich des fa anschreibet.. XD
Verfasst: 26.01.2009 19:06
von nonsens
DjTermi hat geschrieben:Wenn Dein Mann weniger als ca 7680 im Jahr verdien ist das klar

(in der Ausbildung)
PS: eigentlich muss die jeder machen aba im prinzip brauchste die nur machen wenn dich das finanzamt drum "bittet" das heißt des eine jahr machste und im nächsten warteste einfach ab ob dich des fa anschreibet.. XD
nee das ist klar, ich meinte aber, in dem Jahr, als er arbeitslos wurde - da wollte der Fiskus keine. Obwohl er da noch 3/4 vom Jahr gearbeitet hatte. Hatte mich stutzig gemacht........naja. Kam auch nix mehr nach, selbst bei nem Anruf wurde mir gesagt, ist nicht notwendig.
Na wer nicht will, der hat schon gelle

und heutzutage lohnt sich das nicht mehr. Damals gabs jedes Jahr ca 2500 DM zurück. Weil er auch das Einkommen hatte.
Aber heute verdient er nur noch 1/3 des Lohnes, was er damals hatte. Fernfahrerjobs sind eben auch nicht mehr die bestbezahlten Jobs.........
Verfasst: 16.02.2009 17:47
von hopper
normalerweise kriegst du die lohnsteuer aber wieder da du nicht über den eingangssteuersatz kommst.
normalerweise musste das auch angeben aber ob die das überprüfen wenn du das nicht machst wage ich zu bezweifeln

Verfasst: 18.02.2009 17:32
von medoco
ich habe nur 2,5 monate gearbeitet und wurde gezwungen eine steuererklärung zu machen. sogar rückwirkend von 2 jahren.
Verfasst: 21.02.2009 11:05
von rme
@hopper
doch, das wird rauskommen. Der sogenannte Datenabgleich macht es möglich.
Verfasst: 21.02.2009 12:52
von nonsens
Die überprüfen auch.......das hatten sie bei uns auch gemacht. Weil die Aussage allein, das wir keine machen, hat meiner damaligen SB nicht ausgereicht.
Sie war der Meinung, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser........