Kann uns jemand irgendwie helfen ?
Verfasst: 15.12.2005 21:20
Hallo Leute, erst mal toll das solche Foren überhaupt eingerichtet sind.
Ich war glücklicherweise bisher noch nie in der Situation Ämter "beehren" zu müssen aber nun ist es leider passiert.
Ich möchte euch erst mal die Basisdaten geben:
Ich arbeite vollbeschäftigt. Meine Frau hat bis 1995 gearbeitet und war bis 2002 Hausfrau und Mutter. In dieser Zeit erhielt(en) sie/wir AL-Geld bzw. Sozialhilfe da wegen 4 Kindern Bedarf bestand.
Von 2002 bis 2005 bekam meine Frau vom AA eine Umschulung finanziert.
Da sie zur Zeit auf Jobsuche ist war sie Bei der heutigen AfA um sich arbeitssuchend zu melden.....nicht zuständig = Jobcom.
Dort wurde sie aufgefordert einen Hartz 4 Antrag zu stellen.... abgelehnt....darum geht es hier.
Ich habe mich jetzt mal tagelang durch viele Hilfe-Seiten durchgelesen. Danke erst mal an die Webmaster für die Arbeit.
Hier ein paar Dinge die ich nicht verstehe :
- wir sind jetzt 2 Erwachsene und 3 Kinder im Haushalt. Meine Frau, Ich, unsere gemeinsame Tochter und 2 Stiefkinder (Kinder aus erster Ehe meiner Frau) von mir. Wie ich nachgelesen habe darf mein Einkommen bei den Stiefkindern nicht angerechnet werden, wurde aber auf alle Personen angerechnet. Wie verhält sich das hier ?
- bei der Summe für die Nebenkosten/sonstige Kosten (KdU) wurden von der Jobcom 108 Euro angesetzt. Tatsächlich belaufen sich diese auf 380 Euro. Wie zu lesen war sollen diese für jedenfalls 6 Monate anerkannt werden, was die Jobcom ignorierte. Gibt es hier in unserem Fall möglichkeiten gegenzuwirken ?
- Alles in allem haben wir nachgewiesen das wir derzeit im Monat ca. 226 Euro zur Verfügung haben um alle Personen zu versorgen. Dies rang der Mitarbeiterin der Jobcom ein lächeln ab und entlockte den Spruch : "Ihr Bescheid geht Ihnen zu". Dauerte ja auch nur 4 Monate........
Mittlerweile könne uns auch Verwandte nicht mehr aushelfen und "das Wasser steigt".
Für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar. Gibt es neben Hartz 4 evtl. noch die Möglichkeit andere Stellen aufzusuchen damit wenigstens die Kinder einigermaßen versorgt sind?
Viele Grüße
Ralf
Ich war glücklicherweise bisher noch nie in der Situation Ämter "beehren" zu müssen aber nun ist es leider passiert.
Ich möchte euch erst mal die Basisdaten geben:
Ich arbeite vollbeschäftigt. Meine Frau hat bis 1995 gearbeitet und war bis 2002 Hausfrau und Mutter. In dieser Zeit erhielt(en) sie/wir AL-Geld bzw. Sozialhilfe da wegen 4 Kindern Bedarf bestand.
Von 2002 bis 2005 bekam meine Frau vom AA eine Umschulung finanziert.
Da sie zur Zeit auf Jobsuche ist war sie Bei der heutigen AfA um sich arbeitssuchend zu melden.....nicht zuständig = Jobcom.
Dort wurde sie aufgefordert einen Hartz 4 Antrag zu stellen.... abgelehnt....darum geht es hier.
Ich habe mich jetzt mal tagelang durch viele Hilfe-Seiten durchgelesen. Danke erst mal an die Webmaster für die Arbeit.
Hier ein paar Dinge die ich nicht verstehe :
- wir sind jetzt 2 Erwachsene und 3 Kinder im Haushalt. Meine Frau, Ich, unsere gemeinsame Tochter und 2 Stiefkinder (Kinder aus erster Ehe meiner Frau) von mir. Wie ich nachgelesen habe darf mein Einkommen bei den Stiefkindern nicht angerechnet werden, wurde aber auf alle Personen angerechnet. Wie verhält sich das hier ?
- bei der Summe für die Nebenkosten/sonstige Kosten (KdU) wurden von der Jobcom 108 Euro angesetzt. Tatsächlich belaufen sich diese auf 380 Euro. Wie zu lesen war sollen diese für jedenfalls 6 Monate anerkannt werden, was die Jobcom ignorierte. Gibt es hier in unserem Fall möglichkeiten gegenzuwirken ?
- Alles in allem haben wir nachgewiesen das wir derzeit im Monat ca. 226 Euro zur Verfügung haben um alle Personen zu versorgen. Dies rang der Mitarbeiterin der Jobcom ein lächeln ab und entlockte den Spruch : "Ihr Bescheid geht Ihnen zu". Dauerte ja auch nur 4 Monate........
Mittlerweile könne uns auch Verwandte nicht mehr aushelfen und "das Wasser steigt".
Für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar. Gibt es neben Hartz 4 evtl. noch die Möglichkeit andere Stellen aufzusuchen damit wenigstens die Kinder einigermaßen versorgt sind?
Viele Grüße
Ralf