Seite 1 von 1

habe strom abrechnung bekommen

Verfasst: 23.01.2009 16:24
von mausimaus
hallo,

Ich habe da mal ne frage.Ich weiß das Strom im Regelsatz enthalten ist.Ich muß jetzt über 200 euro nachzahlen aber ich weiß nicht wie.Ich weiß auch das die ARGE mir nicht helfen kann.
Bei uns ist das nun so wir haben für warm wasser einen Durchlauferhitzer in der Wohnung,und das läuft alles über unseren Stromzähler.Kann ich nicht vielleicht doch nen Antrag auf übernahme stellen?
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.Ich weiß nicht wie ich das anfang februar bezahlen soll und die ganz normale teilraten zahlung über 100 euro kommt auch noch dazu.

gruß mausimaus

Verfasst: 23.01.2009 16:31
von Ralf Hagelstein
Frag doch die Stromfirma, ob Du das nicht abstottern kanst.

Re: habe strom abrechnung bekommen

Verfasst: 23.01.2009 17:12
von Corica
mausimaus hat geschrieben:hallo,

Ich habe da mal ne frage.Ich weiß das Strom im Regelsatz enthalten ist.Ich muß jetzt über 200 euro nachzahlen aber ich weiß nicht wie.Ich weiß auch das die ARGE mir nicht helfen kann.
Bei uns ist das nun so wir haben für warm wasser einen Durchlauferhitzer in der Wohnung,und das läuft alles über unseren Stromzähler.Kann ich nicht vielleicht doch nen Antrag auf übernahme stellen?
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.Ich weiß nicht wie ich das anfang februar bezahlen soll und die ganz normale teilraten zahlung über 100 euro kommt auch noch dazu.

gruß mausimaus
ich würde einen antrag stellen.
und gleich noch einen auf umzug in
eine andere wohnung.
wo die energiekosten nicht so hoch sind.
durchlauferhitzer ist zu teuer.
frage was für kosten hast du für warm wasser, strom. mfg dieter

Verfasst: 23.01.2009 18:28
von mausimaus
hallo,

an meinen stromanbieter bezahle ich seit letzten jahr 101 euro und jetzt haben sie mich auf 133 euro hoch gestuft.Und wasser läuft über die nebenkosten abrechenung die vom vermieter bekomme.Die habe ich bis jetzt noch nicht bekommen,für letztes jahr.

mausimaus

Verfasst: 23.01.2009 19:46
von nonsens
Ralf Hagelstein hat geschrieben:Frag doch die Stromfirma, ob Du das nicht abstottern kanst.
es gibt Firmen, die sich erst ab 101 Euro die Mühe machen, Raten anzubieten.
Ausser grosse Konzerne, ich zum Beispiel bin bei Enercity (Stadtwerke H.) die machen ab 100 Euro max. 2 Raten möglich aber nie mehr als 5 raten - da hab ich manchmal Angst, wenn die grosse Abrechnung kommen sollte, wie man das abstottern will :(

mausimaus .... ab zum Amt und Antrag stellen, sollten die ablehnen, Ratenanfrage beim Konzern stellen, der dir den Strom bereitstellt.

Verfasst: 23.01.2009 19:49
von Ralf Hagelstein
Mausimaus,

wieviele Mitglieder hat denn Eure Bedarfsgemeinschaft?
Ich bereite Warmwasser auch mit Strom, habe aber
eine deutlich niedriger monatliche Belastung.

Verfasst: 23.01.2009 20:28
von Corica
Ralf Hagelstein hat geschrieben:Mausimaus,

wieviele Mitglieder hat denn Eure Bedarfsgemeinschaft?
Ich bereite Warmwasser auch mit Strom, habe aber
eine deutlich niedriger monatliche Belastung.
ist wie früher, erst die mutter dann der vater zuletzt
die kinder in die wanne.
mfg dieter

Verfasst: 23.01.2009 21:49
von Corica
ich habe das durchgerechnet.
es werden 18% der heitzkosten für warmwasser abgezogen.
die du selbst bezahlen mußt. strom bekommst du 20,74 €
dann hättest du eine heitzkostenrechnung von etwas über
6500 €
6500 € x 18 % = 1170 €
oder liege ich da falsch ?????
wo sind die experten ?
mfg dieter

Verfasst: 23.01.2009 21:57
von Ralf Hagelstein
So kann man das nicht rechnen.

Der Strom wird doch nicht nur für Warmwasser benötigt....Kühlschrank, Fernseher...

Verfasst: 23.01.2009 22:13
von Corica
Ralf Hagelstein hat geschrieben:So kann man das nicht rechnen.

Der Strom wird doch nicht nur für Warmwasser benötigt....Kühlschrank, Fernseher...
was ist im regelsatz an strom kosten enthalten?
sind das nicht 20,74 € oder reichen die nicht ?
sie zahlt aber 133,00 €

133,00 € - 20,74€ = 112,26€
112,26 € hat sie kosten für warm wasser.
also kommt meine rechnung schon hin.
die heitzkosten werden ihr doch ohne abzug gezahlt.
oder werden auf die heitzkosten 18 % für warm wasser
gezahlt ?
mfg dieter

Verfasst: 23.01.2009 22:20
von Ralf Hagelstein
Energiekosten - Zur Richtigstellung der sozialrechtlichen Situation: Hamburg Links

Verfasst: 24.01.2009 00:33
von mausimaus
hallo,

wir sind nen 4 personen Haushalt.So ne hohe nachzahlung wie dieses jahr hatte ich noch nie,ich gehe ab montag wieder arbeiten aber das geld kommt erst am 15 des monats und das ist nur ne zeitareit bis zum 4 Februar.Ich bin froh wenn ich arbeiten kann.

Verfasst: 24.01.2009 00:51
von Ralf Hagelstein
133,- € für 2 Erwachsene und 2 Kinder ist nicht gerade wenig. :shock:
Schau mal, ob Ihr nicht einen billigeren Anbieter findet: verivox

Eine Energieberatung bei Euch zu hause wäre wohl auch nicht schlecht.

Verfasst: 27.01.2009 19:13
von mausimaus
hallo,

wir dürfen die Stromabrechnung abstottern.Bis ende des Jahres muß die Rechnung bezahlt sein.

gruß mausimaus

Verfasst: 27.01.2009 23:39
von Ralf Hagelstein
Immerhin, nun nur noch die "Stromfresser" identifizieren, sonst steht ihr nächstes Jahr wieder da...

Verfasst: 13.02.2009 11:33
von mausimaus
hallo,

habe heute beim amt mitbekommen das ich nen antrag auf einmalige beihilfe stellen kann,wegen der stromrechnung.Hab gleich einen mit genommen mal schauen was dabei raus kommt.Werde mich dann noch mal melden.

gruß mausimaus

Verfasst: 24.02.2009 12:45
von mausimaus
hallo,

ich mal wieder,wir haben nen ablehnungs bescheid bekommen.Wir werden wieder spruch einlegen.Die ARGE hat mir gesagt ich brauch ne bescheinigung vom vermieter wo drin steht das wir das warm Wasser durch den Durchlauf erhitzer bekommen.
Mal schauen wie es weiter geht.

mausimaus