Seite 1 von 1

Ich will umziehen habe ablehnung bekommen

Verfasst: 21.01.2009 15:43
von danny2502
Hallo also um das ganze was eigentlich ein sehr großes Thema ist etwas kürzer zu fassen versuche ich es mal so kurz wie es geht.Ich wohne zur zeit aleine in borbeck in einer 3 Zimmer wohnung da meine kinder alle 14 tage bei mir sind.Ich habe diese wohnung hier nur genommen weil ich keine andere auf die schnelle bekam.Nun möchte ich zurück nach altenessen .Da ist meine Psychologin und meine anderen ärtzte.Der Umzug in die eine neue Wohnun wurde aber von job center abgelehnt da es keine begründung gab,das was ich angab war persönlich und nicht notwendig.Ich habe glück und der vermieter hat mir die wohnung frei gehalten.So nun habe ich ein attest von meinem Artzt erhalten ,das ein umzug wegen meiner psychologischen siuation erfordelich ist .Meint ihr nun kann ich umziehen ?

Verfasst: 21.01.2009 15:51
von DjTermi
Hallo,
man kann auch ohne Zustimmung umziehen, wenn man keinen Wert auf Umzugskosten und Mietkaution legt.
Man muss dann auch darauf achten, dass die neuen Kosten der Unterkunft (angemessen) und immer niedriger sind als die bisherigen.
Denn mehr wird nach § 22 (1) SGB II nicht übernommen.

Verfasst: 21.01.2009 15:53
von danny2502
die wqohnung liegt im preis das wiess ich schon aber woher soll ich die kaution nehmen das geht nicht

Verfasst: 21.01.2009 15:56
von DjTermi
Dann musst Du schauen ob Du mit dein psychologischen Gutachten weiter kommst. Ob das erfolg hat, kann evtl. nur vorm Sozialgericht geklärt werden, wenn die Arge sich Querstellt.

Verfasst: 21.01.2009 16:00
von danny2502
naja der vermieter hällt die wohnung schon vier monate frei länger gheht das net...jetzt hab ich schon nen attest und das soll auch nix bringen ....

Verfasst: 21.01.2009 16:06
von DjTermi
Ich habe nicht gesagt was es nichts bringt, ob der Arge das reicht kann ich Dir nicht sagen. Ich wünsche es Dir auf jedenfall.

Verfasst: 21.01.2009 16:09
von danny2502
ja ich hoffs auch nur anders gehts eben nicht ich kann keinne stress zur zeit gebrauchen

Verfasst: 21.01.2009 16:16
von DjTermi
Hast du schon mal versucht mit der Leistungsabteilung darüber zu sprechen, oder blocken die ab ?

Verfasst: 21.01.2009 16:18
von danny2502
wie geht das denn? Wie komme ich an die ran

ich

Verfasst: 21.01.2009 16:20
von babydoll123456
Zum Anwalt gehen, die Geschichte erzählen , alles an unterlagen mitnehmen ( auch Attest) und eine einsweilige anordnung beantragen wenn der Anwalt meint das es in deinem fall sinvoll ist!!!

Verfasst: 21.01.2009 16:22
von DjTermi
Du Rufst bei deiner ARGe an und läst dir ein Termin machen um das ab zu klären. Oder Du gehst Persönlich hin und sagst das Du das besprechen möchtest ?!?

Verfasst: 21.01.2009 16:23
von DjTermi
Anwalt dauert hier für viel zu lange, ich empfehle den Persönlichen schritt um das zu klären.

Verfasst: 21.01.2009 16:25
von danny2502
ja ich war persönlihc da jedoch ohne das attest

Verfasst: 21.01.2009 16:29
von DjTermi
Dann gehe doch bitte noch mal mit diesen dort hin, und wenn die wieder Nein sagen, lass Dir das Schriftlich geben. Und dann bleibt Dir leider nur den Weg zum Anwalt/Sozialgericht.

Verfasst: 21.01.2009 16:30
von danny2502
ok ich versuch bei uns ist das ab dem ersten so das man persönlich hin muss für nen termin wie doof

Verfasst: 21.01.2009 16:33
von DjTermi
Dann sage bitte bescheid wie es ausgegangen ist, um evtl. weiter Dir Helfen zu können.

Verfasst: 21.01.2009 16:41
von danny2502
mache ich auf jeden fall danke schonmal

ich

Verfasst: 21.01.2009 18:31
von babydoll123456
@Termi: bei uns hat das nicht mal eine woche gedauert!
bis man ein termin bei der arge bekommt verstreicht auch zeit!

Der anwalt redet ja auch mit der arge!

oder ist das unterschiedlich!!