Datenabgleich mal anders... ?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
joe
Beiträge: 9
Registriert: 14.11.2008 09:45
Wohnort: Zentrale der $innlo$igkeit - Berlin

Datenabgleich mal anders... ?

Beitrag von joe »

Salve,

es mag evtl nicht die beste aller Ideen sein, jedoch interessiert es mich schon mal, was die ARGE denn so alles an Daten von mir und meiner BG hat, welche ja theoretisch alle in meiner Akte vorhanden sein müssten.
Soweit ich weiß werden auch bei jedem Besuch und Telefonat bei/mit den Sachbearbeiter/innen Einträge in eine Maske ihres Verwaltungsprogramms eingetragen, unter anderem mit Daten wie "der 'Kunde' wollte dies" usw etc.

Gibt es eine Möglichkeit, und wenn ja, welche und wie ist sie durchzuführen, für die eigene BG an sämtliche Daten heranzukommen, welche über uns bei der ARGE gespeichert bzw. archiviert sind, unter anderem eben auch an die Daten aus besagtem Programm?

Am besten wären natürlich Abzüge/Kopien davon und nicht nur eine Einsicht für x Minuten.

Wie gesagt, es mag komisch klingen, jedoch habe ich wirklich Interesse daran, diese Daten einmal zu begutachten bzw. ggf sogar in Kopie (gern auch beglaubigt) begutachten zu lassen. Nennt es ein Bauchgefühl, mag sich gerne auch als falsch herausstellen, es lässt mich jedoch seit einiger Zeit ned los, daß da was ned in Ordnung ist...

Andersherum gesehen fordert die Arge ja auch gerne und häufig Daten von ihren "Kunden" (gern auch "Opfer" genannt) an, warum also den Spieß nicht einmal umdrehen und selbst anfordern? Gibt es Fristen in denen sie antworten / Einsicht gewähren müssen?


Lg,

ein leicht verunsicherter Joe
There is no life before coffee :)
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Hallo,

Du kannst Daten/Akteneinsicht verlangen und Dir sogar Kopien davon machen, diese Kopien werden Dir aber ggf. in Rechnung gestellt, da die Akte das Haus nicht verlassen wird und diese bei der ARGe gemacht werden.

Einfach anrufen & Termin vereinbaren.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Antworten