Seite 1 von 1

Arbeitsamt verweigert Erstausstattung

Verfasst: 09.01.2009 13:11
von Regina1409
Bin mit meinem Wg Mitbewohner umgezogen weil die Wohnung schimmelte. Wir bekommen beide ALG II. Durch den Schimmel konnten wir keinerlei Möbel mitnehmen. Wir haben beide noch nie eine Erstausstattung beantragt oder bekommen. Das Arbeitsamt behauptet es wäre nicht möglich eine Ausstattung zu bekommen da wir schon mal in Miete gewohnt haben. Es kann doch nicht sein das wir jetzt wer weis wie lange auf dem Boden schlafen müssen, haben weder eine couch noch sonst irgendwas. Kennt sich vielleicht bei euch jemand aus ob das stimmt?

Verfasst: 09.01.2009 13:57
von Lucy
Schäden durch Schimmel muss der Exvermieter erstatten! Da hat das Amt nichts mit zu tun. Ich hoffe, ihr habt alles gut dokumentiert?!

Verfasst: 09.01.2009 14:01
von DjTermi
Hallo,
hat der Sachbearbeiter das bei einem Gespräch gesagt, oder habt ihr das Schriftlich ?

Verfasst: 09.01.2009 19:57
von wuschel04
Hallo,

eine "Erstausstattung" im Sinne des SGB II dürfte es wohl nicht geben (das ist schon häufig gerichtlich entschieden...), aber es gibt auch so etwas wie einen "unabweisbaren Bedarf"... In diesem Rahmen könnte ein Darlehen möglich sein. Dazu sollte der Fallmanager eingeschaltet werden...

M.f.G.
wuschel04

Verfasst: 10.01.2009 02:04
von Ralf Hagelstein
wuschel04 hat geschrieben:Hallo,

eine "Erstausstattung" im Sinne des SGB II dürfte es wohl nicht geben (das ist schon häufig gerichtlich entschieden...)
Quelle?

Verfasst: 10.01.2009 12:48
von wuschel04
Ralf Hagelstein hat geschrieben:
wuschel04 hat geschrieben:Hallo,

eine "Erstausstattung" im Sinne des SGB II dürfte es wohl nicht geben (das ist schon häufig gerichtlich entschieden...)
Quelle?
Hallo,
würde gern die Quelle zitieren, steht mir aber leider nicht mehr zur Verfügung... :(
Nach meiner Erinnerung wurde aber tatsächlich entschieden, daß es sich bei einem existierenden Hausstand - wenn auch marode - nicht um eine "Erstausstattung" handeln kann, lediglich "Ersatzbeschaffung"... ("unabweisbarer Bedarf"),Ausnahme m.W.: Totalverlust z.B. nach Brand...

Verfasst: 10.01.2009 19:10
von Lucy
ich hatte das Problem auch! Mein Bad war dermaßen verschimmelt und auch naß, das sogar die Elektrik der Waschmaschine kaputt ging, ganz abgesehen von den Badmöbeln, die regelrecht schimmelig waren und auch troz abwaschen und behandeln noch schimmelig gerochen haben. Musste das ganze beim Vermieter einfordern, da hat mir das Amt auch nicht weitergeholfen, auch nicht mit nem Darlehen!

Verfasst: 14.01.2009 17:45
von Regina1409
Danke für euere Antworten der Vermittler hat mir das im Gespräch gesagt das hab ich nicht schriftlich. Wo findet man diesen Fallmanager?
MfG Regina