Gasagabrechnung

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
ollivero1
Beiträge: 12
Registriert: 28.10.2007 12:24

Gasagabrechnung

Beitrag von ollivero1 »

Hallo Leute,
würde ganz gerne mal euren Rat oder Erfahrung wissen.
Es geht um folgendes :
Ich habe eine Gasetagenheizung, worüber auch Warmwasser und auch gekocht wird.
Ich selber bezahle z. Zt. 41,- mon. und das Amt gibt mir 29,85,- Heizkosten zu.
Im letzten Jahr habe ich durch den Anbieterwechsel und einen Wechselbonus von 50,-, nach der Jahresabrechnung eine Rückzahlung von 200,60,- zurückerstattet bekommen und diese Summe wird vom Amt als zusätzliches Monatseinkommen gewertet und möchten diese von mir erstattet haben.
Ich bin der Meinung, dass dies nicht so korrekt ist, denn es ist ja eine Leistung die ich teilweise selber erbracht habe und dass dem Amt auch nur der Teil zusteht, wie es rechnerisch Ihrer Zahlungsumme entspricht.
Also den § 22 Sgb.II mit der Abrechnung ist mir bekannt.

Mich würde einmal interessieren, ob jemand solche Aufwendungen schon mal gehabt hat und wie dieses ausgegangen ist.
Auch Hilfe in Form von Gesetzen, Ausnahmen oder Regelungen sind gerne gesehen.

Für Eure Hilfe habt Dank im voraus.

Alles gute und trotz der knappen Kasse eine schöne Adventszeit.

Ollivero Berlin
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo ollivero1
Zum Herausrechnen der Beträge die im Regelsatz für Warmwasser vorgesehen sind findest Du Infos im BSG Urteil ab Absatz 25
und genauere Aufschlüsselung Warmwasser und Kochenergie im Regelsatz hier
Lass die Berechnung nochmal überprüfen.
Hast Du bisher noch nicht die anrechnungsfreien 50 € aus Randziffer 11.108 genutzt, bietet sich hierzu der Wechselbonus an.
Gruss und Viel Erfolg
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
ollivero1
Beiträge: 12
Registriert: 28.10.2007 12:24

Danke

Beitrag von ollivero1 »

Hallo Melinde,

vielen Dank für deine Hinweise :idea:
haben mich ein wenig weitergebracht auch informationsweise.

Ein schönes Wochenende

Viele Grüße
Ollivero
Antworten