Hallo
Ich hab da mal ne Frage und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Meine Freundin hat ein Kind was nicht von mir ist und bekommt Hartz4,Ich arbeite.Wir wollen nächstes Jahr zusammen ziehen,wie schaut das jetzt aus hat meine Freundin dann noch anspruch auf Leistungen?Und wie sieht das mit der Miete aus muß ich die komplett übernehmen?Da wir ja nicht verheiratet sind.
mfg Marco
zusammen ziehen
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
- Ralf Hagelstein
- Site Admin
- Beiträge: 2337
- Registriert: 11.12.2005 18:07
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Sucht euch zwei Wohnungen nebeneinander.
Ich finde es ein Unding, wie Frauen vollkommen die Selbstständigkeit entzogen wird und sie mit diesem Urteil dann total abhängig vom Geld des neuen Partners sind. Und ich empfinde es ganz und gar nicht als Sozialbetrug, dafür zu sorgen dass der Vater des Kindes für den Unterhalt des Kindes alleine gerade stehen muss und die Mutter nicht auf einen anderen Mann angewiesen ist.
Gruß, DC
Ich finde es ein Unding, wie Frauen vollkommen die Selbstständigkeit entzogen wird und sie mit diesem Urteil dann total abhängig vom Geld des neuen Partners sind. Und ich empfinde es ganz und gar nicht als Sozialbetrug, dafür zu sorgen dass der Vater des Kindes für den Unterhalt des Kindes alleine gerade stehen muss und die Mutter nicht auf einen anderen Mann angewiesen ist.
Gruß, DC
Inmitten von Schwierigkeiten, liegt immer eine Insel von Möglichkeiten