Heizkostenzuschuss?
Verfasst: 21.10.2008 05:54
Hallo ich bräuchte mal kompetente Aussagen zu diesem Thema.
Ich wohne mit meinen beiden Zwergen (2 und 6) in einer 4 Zi-Wohnung (102 qm).
Laut Statistik der Arge ist diese Wohnung für uns zu groß für uns 3 aber 07 hat mein Mann als ich mich trennte die Wohnung gekündigt und ich fand auf die Schnelle nix passendes,der alte Vermieter drohte Räumungsklage an da ich nicht im Mietvertrag stand.Jedenfalls genehmigte die Arge damals den Umzug.
Ich habe jetzt die Abrechnung von den Stadtwerken bekommen für 08 und war sehr erschrocken.Ich soll für die Zeit von Jan 08 bis Sept 08 514 Euro nachzahlen,das meiste davon Gas. Ich habe 190 Euro bisher bezahlt alle 2 Mon und nur etwa 3 Monate geheizt also von Jan-März.
Bei mir ist alles über Thermostat geregelt,soll heissen Heizung geht um 6 Uhr an abends um 22 Uhr aus,Thermostat steht konstant auf 18 Grad im Wo-Zi alle anderen Heizungen bei Bedarf max auf 1 denn hier ist gut isoliert.Wenn ich ausser Haus bin drehe ich runter auf 15 Grad Heizung springt dann nicht an weil hier überall die Sonne aufheizt.
Warmwasser auch über Gas,wobei ich in Küche mit dem Wasserkocher arbeite das is billiger.
Jetzt sagte die Dame bei den Stadtwerken ich solle einen Antrag an die Arge stellen über Heizkostenzuschuss....geht das?
Ich meine übernehmen die einen Teil der Kosten?
Die haben bei meinen Abschlagsraten nicht berücksichtigt das der Vormieter fast 1 Jahr im Krankenhaus war und quasi kaum Verbrauch hatte.....
Kann mir dabei mal jemand helfen bzw hat jemand Tips?
1000 Dank im Vorraus!!!!
Alouna
Ich wohne mit meinen beiden Zwergen (2 und 6) in einer 4 Zi-Wohnung (102 qm).
Laut Statistik der Arge ist diese Wohnung für uns zu groß für uns 3 aber 07 hat mein Mann als ich mich trennte die Wohnung gekündigt und ich fand auf die Schnelle nix passendes,der alte Vermieter drohte Räumungsklage an da ich nicht im Mietvertrag stand.Jedenfalls genehmigte die Arge damals den Umzug.
Ich habe jetzt die Abrechnung von den Stadtwerken bekommen für 08 und war sehr erschrocken.Ich soll für die Zeit von Jan 08 bis Sept 08 514 Euro nachzahlen,das meiste davon Gas. Ich habe 190 Euro bisher bezahlt alle 2 Mon und nur etwa 3 Monate geheizt also von Jan-März.
Bei mir ist alles über Thermostat geregelt,soll heissen Heizung geht um 6 Uhr an abends um 22 Uhr aus,Thermostat steht konstant auf 18 Grad im Wo-Zi alle anderen Heizungen bei Bedarf max auf 1 denn hier ist gut isoliert.Wenn ich ausser Haus bin drehe ich runter auf 15 Grad Heizung springt dann nicht an weil hier überall die Sonne aufheizt.
Warmwasser auch über Gas,wobei ich in Küche mit dem Wasserkocher arbeite das is billiger.
Jetzt sagte die Dame bei den Stadtwerken ich solle einen Antrag an die Arge stellen über Heizkostenzuschuss....geht das?
Ich meine übernehmen die einen Teil der Kosten?
Die haben bei meinen Abschlagsraten nicht berücksichtigt das der Vormieter fast 1 Jahr im Krankenhaus war und quasi kaum Verbrauch hatte.....
Kann mir dabei mal jemand helfen bzw hat jemand Tips?
1000 Dank im Vorraus!!!!
Alouna