Mini Job

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
monalisa
Beiträge: 5
Registriert: 10.12.2005 11:28

Mini Job

Beitrag von monalisa »

Hallo,

wie ist das wenn ich einen mini Job auf 400,-€ basis mache und Familienversichert bin muss ich mich dann noch beim Harz IV amt melden???
Daniel81
Beiträge: 288
Registriert: 08.12.2005 18:13
Wohnort: Berlin-Weißensee

Beitrag von Daniel81 »

Hallo monalisa,

wohnst du noch bei deinen eltern, ich gehe mal davon aus.
Hast du den 400 Euro Job angenommen, weil du sonst kein oder wenig Hartz 4 Geld bekommen würdest weil deine Eltern zu viel Verdienen und über der Einkommensgrenze liegen.

Solltest du noch Zahlungen unabhängig von deinen 400 Euro Job von der Bundesagentur erhalten, kann es sein das die dich ab und zu sehen wollen, jedoch glaube ich das nicht du bist so gut wie raus, das wissen die auch.

Solltest du keine weiteren Zahlungen vom Amt erhalten und nur von deinen
400 Euro Job Leben, bist du raus aus der Sache.

Gruß Daniel
monalisa
Beiträge: 5
Registriert: 10.12.2005 11:28

Beitrag von monalisa »

Hallo,

momentan bin ich noch in einer Festanstellung aber ich komme nicht mit der Arbeit klar und mit einigen Kollegen auch nicht. Mein Arbeitslosen Geld war 3 Wochen vor der Festanstellung abgelaufen und hatte mich beim Amt gemeldet. Jetzt halte ich es nicht mehr in dem Büro wo ich arbeite aus und suche nach auswegen dort so schnell wie möglich weg zu kommen und dacht mir jetzt das ich Kündige und mir dann einen 400,- Job suche damit ich auch nicht mehr zum amt muss, und ich ja durch eigene Kündigung gespert wäre. Ja ich wohne noch zu hause aber meine Mutter ist erwerbsunfähig hat aber eine Eigentumswohnung und ich habe wohnrecht dort also würde ich auch nicht mehr geld als diese 345,-€ bekommen.
Daniel81
Beiträge: 288
Registriert: 08.12.2005 18:13
Wohnort: Berlin-Weißensee

Beitrag von Daniel81 »

Hallo Monalisa,

solltest du eigenständig kündigen, bekommst du eine Sperrzeit von der Bundesagentur aufgebrummt, jedoch gibt es auch wichtige Gründe einen Job selbständig zu kündigen, ob die Beweggründe ausreichen um selbstständig zu kündigen, entscheidet das Arbeitsamt.

Ja die Gefahr besteht nur, wenn du selber kündigst, was du ja vorhast und du bekommst nicht auf anhieb einen 400 Euro Job, denn stehst du 3 Monate ohne Geld da, ist ja auch nicht schön.

Ich hoffe du bewirbst dich jetzt schon auf einen 400 Job und nichgt erst wenn du gekündigt hast.

Gruß Daniel
Benutzeravatar
Flunk
Site Admin
Beiträge: 780
Registriert: 15.04.2005 16:24
Wohnort: Thalheim im Erzgebirge

Beitrag von Flunk »

Monalisa
nur noch mal zur Erinnerung Deinen anderen Beitrag zum gleichen Thema.

http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... ic664.html

dort bin ich mit den Informationen die Du geliefert hast der Meinung das Du nicht kündigen musst, keinen Minijob annehmen musst und auch nicht arbeitlos werden musst.

Bitte entscheide nun auf welchen Deiner beiden Beiträge Du nun die Diskussion weiterführen möchtest.

Grüße und viel Glück .
Flunk
Antworten