Besuch von der ARGE Öltankkontrolle!!
Verfasst: 15.10.2008 10:06
Guten Morgen,
gestern Vormittag hatte ich "Besuch" von der ARGE.
Wir wohnen zur Miete in einem Haus und müssen Öl selbst tanken! Daher müssen wir einmal im Jahr eine Heizkostenpauschale zur Beschaffung von Heizöl bei der ARGE beantragen.
Normalerweise hat das auch alles problemlos geklappt, aber dieses Jahr wollten sie die Tanks kontrollieren.
Naja, musste sie ja dann ins Haus lassen, möchten im Winter wenigstens etwas heizen können...und dann hatte er tatsächlich gegen die Tanks geklopft um zu hören ob da was drin ist.
Ich hab echt schlucken müssen...wir haben letztes Jahr für die Pauschale 1200 Liter Öl bekommen und das ist aufs Jahr gerechnet, für unser Haus, nicht viel. Im Vergleich mit anderen Häusern unserer Größe...Zum Glück hatten wir einen milden Winter, sonst wären wir auch nicht ausgekommen und da die ARGE direkt auf sparsames Heizen und auf Ablehnung von Nachzahlung hinweist, können wir nur bis 18-19 Grad Raumtemperatur heizen...
Als die Herren dann Ihre Kontrolle beendet hatten und selber feststellen musste, dass fast nix mehr drin ist, kam der nächste Schocker. Seit einigen Monaten hat mein Lebensgefährte wieder Arbeit . Somit bekommen wir noch um die 600 Euro monatlich ausgezahlt. Die ARGE will jetzt aber prüfen ob der Kindergeld Zuschlag und Wohngeld ausreichen. Somit würde dann die Heizkostenpauschale und meine Krankenversicherung wegfallen. Da ich nicht verheiratet bin kann ich mich nicht mit meinen 2 Kindern über meinen Partner versichern. Und die Heizkosten kann ich so kurz vor dem Winter auch nicht aus dem Ärmel schütteln. Der Tank ist so leer, dass ich noch keine Heizung anschmeißen kann, sonst dürfen wir auch noch kalt duschen...
Dürfen die das alles denn so einfach?
Haben im Moment echt Panik...ist man froh, dass man wieder Arbeit hat und man glaubt, dass es mal wieder etwas besser wird, dann bekommt man den Boden wieder weggezogen...und fühlt sich wie ein Schwerverbrecher...
Für Tipps wären wir echt dankbar!!!!
LG Goodlucks
gestern Vormittag hatte ich "Besuch" von der ARGE.
Wir wohnen zur Miete in einem Haus und müssen Öl selbst tanken! Daher müssen wir einmal im Jahr eine Heizkostenpauschale zur Beschaffung von Heizöl bei der ARGE beantragen.
Normalerweise hat das auch alles problemlos geklappt, aber dieses Jahr wollten sie die Tanks kontrollieren.
Naja, musste sie ja dann ins Haus lassen, möchten im Winter wenigstens etwas heizen können...und dann hatte er tatsächlich gegen die Tanks geklopft um zu hören ob da was drin ist.
Ich hab echt schlucken müssen...wir haben letztes Jahr für die Pauschale 1200 Liter Öl bekommen und das ist aufs Jahr gerechnet, für unser Haus, nicht viel. Im Vergleich mit anderen Häusern unserer Größe...Zum Glück hatten wir einen milden Winter, sonst wären wir auch nicht ausgekommen und da die ARGE direkt auf sparsames Heizen und auf Ablehnung von Nachzahlung hinweist, können wir nur bis 18-19 Grad Raumtemperatur heizen...
Als die Herren dann Ihre Kontrolle beendet hatten und selber feststellen musste, dass fast nix mehr drin ist, kam der nächste Schocker. Seit einigen Monaten hat mein Lebensgefährte wieder Arbeit . Somit bekommen wir noch um die 600 Euro monatlich ausgezahlt. Die ARGE will jetzt aber prüfen ob der Kindergeld Zuschlag und Wohngeld ausreichen. Somit würde dann die Heizkostenpauschale und meine Krankenversicherung wegfallen. Da ich nicht verheiratet bin kann ich mich nicht mit meinen 2 Kindern über meinen Partner versichern. Und die Heizkosten kann ich so kurz vor dem Winter auch nicht aus dem Ärmel schütteln. Der Tank ist so leer, dass ich noch keine Heizung anschmeißen kann, sonst dürfen wir auch noch kalt duschen...
Dürfen die das alles denn so einfach?
Haben im Moment echt Panik...ist man froh, dass man wieder Arbeit hat und man glaubt, dass es mal wieder etwas besser wird, dann bekommt man den Boden wieder weggezogen...und fühlt sich wie ein Schwerverbrecher...
Für Tipps wären wir echt dankbar!!!!
LG Goodlucks