Heirat und in verschiedenen Städten wohnen

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
anri50
Beiträge: 1
Registriert: 13.10.2008 05:15
Wohnort: essen

Heirat und in verschiedenen Städten wohnen

Beitrag von anri50 »

hallo ,ich beziehe zu zeit Arbeitslosengeld 2,meine freundin voll berufstätigt mit einen Sohn in Ausbildung lebt in Hamburg ,das heisst wir führen eine wochenend beziehung,ein zusammen zug ist aus verschiedenen gründen zur zeit nicht möglich,meine freundin will trotz allen jetzt heiraten, es sind 2 haushalte zu finanzieren,irgendwie wird dann ihr einkommen mit meinen aufgerechnet oder angerechnet ????
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo anri50
Wenn ihr heiratet bildet ihr eine Bedarfsgemeinschaft mit Einkommensanrechnung. Nur bei getrennt lebenden ist es anders.
Unter getrennt lebend ist zu verstehen:
Dauernd getrennt lebend sind Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner, wenn sie die Absicht haben, die Trennung ständig aufrecht zu erhalten, nicht aber, wenn die Trennung (z. B. aus beruflichen Gründen) nur vorübergehend besteht.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten