Seite 1 von 1

Arbeit im anderen Bundesland gefunden und nun?

Verfasst: 09.10.2008 16:48
von grem
Hallo,
erst mal kurz zu uns:
wir sind 1 Ehepaar(er 49,sie 47) und seit längerem arbeitslos in MVP.Meine Frau hat sich im Sommer die letzten Jahre immer mit irgendwelchen Saisonjobs über Wasser gehalten.
Nun war sie über meinestadt.de in Bremen über ein Stellenangebot in Ihrem Beruf(Fleischfachverkäuferin)gestolpert.Letzte Woche dort angerufen,gestern sind wir nach Bremen gefahren und Sie kann sofort am 1.11.08 dort anfangen.Versicherungsplichtig,ganzjährig,Tariflohn.
Nun zu unserem Problem,eine kurzfristige möbilierte Unterkunft hat Sie dort erstmal.Nun habe ich dann hier die Wohnung,die ich ja dann aufgeben muss und meine Frau muss ja dort eine kleine Wohnung für uns finden.
Nach Aussage eines SB der Arge Rügen,gibt es etwas für den Umzug,wohl eine 6 monatige Trennungsbeihilfe und das wars.
Nur eine wohnung bekommen wir nicht ohne Kaution oder Markler.
Wie geht es nun weiter?In unserm Alter bekommt man so eine Chance wohl nicht nocheinmal.Morgen früh wollen wir erst einmal zu unserer SB.
Bitten um Rat.

Verfasst: 10.10.2008 08:43
von Melinde
Hallo grem
Schau mal bei den Mobilitätshilfen was es so an Förderung bei Arbeitsaufnahme gibt. SGB III ab § 53
Immer alles vorher beantragen, hinterher hat man oft Pech weil schon selber bezahlt und kein Bedarf mehr.
Viel Glück und Erfolg
Gruss

Verfasst: 10.10.2008 13:08
von DjTermi
Hallo,
wie lange ist der Fahrtweg von Dir bis zu deiner Frau (Arbeit) ??

Gruß

Verfasst: 10.10.2008 16:20
von grem
ca 460km,warum?

Übrigens nach heutigen Gesprächen ist die Arge Rügen nur für Überbrückungsgeld,Lkw kosten zuständig.
Die Bagis für die Wohnung,die sagt wiederrum das wir uns ne Gesellschaft suchen sollen,die keine Mietkaution nimmt.Soll welche geben,aber welche konnte man uns net sagen.Desweiteren müssen wir erst Mietangebote holen und die von der Bagis prüfen lassen.
Scheint also keiner so richtig Interesse zu haben,das man in Arbeit geht.
Wir hatten zwar mal was von Flexiblität gelesen,die scheint aber wohl nur auf dem Papier für Sanktionen gültig zu sein.
gruss

Verfasst: 10.10.2008 23:09
von Melinde
Hallo grem
Die "grenzenlose und begeistert umfassende Beratung/Unterstützung" die euch widerfährt ist wirklich berauschend.
In Bremen gibt es auch Hilfeforen, z.B. dieses hier wo ihr Tips und Hinweise zu Bremen finden könnt.
Dort sind auch irgendwo die als angemessen angesehenen Richtlinien für Wohnung usw. zu finden hatte ich mal gelesen.
Bevor Ihr lange rumsucht hier mal direkt dorthin
Viel Glück und Erfolg
Gruss

Verfasst: 11.10.2008 09:35
von grem
Hallo Melinde,
Danke schön,im Bremer Forum sind wir jetzt,die richtlinien haben wir auch und bei der Wohnungssuche schon berücksichtigt.Scheitern wird das ganze wohl an der Mietkaution.
Was ich absolut "witzig finde"ist,das es anscheinend in Bremen kein Fachpersonal unter den ganzen Arbeitslosen gibt,so das jemand aus einem anderen Bundesland eingestellt wird und dem dann solche Steine in den Weg gelegt werden.
Wie gesagt,die Arbeit iss ok,die Bezahlung ist nach Tarif,da ist also kein Hacken zu finden.
mfg

Verfasst: 11.10.2008 21:54
von Melinde
Hallo grem
Die Mietkaution kannst Du auch in 3 Monatsraten zahlen. Ist im Mietrecht so geregelt.
Wünsche euch Viel Glück das alles irgendwie in den richtigen Bahnen landet und klappt.
Gruss