Seite 1 von 1

Kosten für Fahrten zum Arzt

Verfasst: 28.09.2008 08:30
von Karin
Hallo,

ich bin neu hier und hoffe auch im richtigen Forum? Habe auch gleich mal eine Frage. Ich muß im Okt. erneut ins Krankenhaus zur einer Hüft OP. Die Fahrt hin und zurück bekomme ich von der Krankenkasse erstattet -da ja stationär- aber wie ist das wenn ich wieder zu Hause bin, und zum Arzt muß? Ich habe niemanden, der mich dort hinfahren würde. Kann ich ggf. eine Übernahme der Kosten für solche Fahrten beim Landkreis beantragen? :(

Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen kann!

LG
Karin

Verfasst: 28.09.2008 09:50
von rme
Für die Kostenübernahme von Krankentransporten ist deine Krankenkasse zuständig. Dein beh. Arzt muss dir die notwendigkeit verordnen. Dabei wird er aber eine finanzielle Hilfebedürftigkeit nicht berücksichtigen, es muss eine medezinische Notwendigkeit vorliegen.
Die Verordnung reichst du dann bei deiner KK ein und wartest die Bestätigung der Kostenübernahme ab.

Verfasst: 28.09.2008 13:02
von Karin
Hallo,

vielen dank für die schnelle Antwort.

Wenn das nur über die Krankenkasse läuft, dann weiß ich schon alles. Die übernehmen nur bei stationäre aufnahme im Krankenhaus, und aber wenn man Strahlenpatient ist.

Nun, ein Versuch wars dennoch wert.

Liebe Grüße
Karin

Re: Kosten für Fahrten zum Arzt

Verfasst: 28.09.2008 13:47
von Ralf Hagelstein
Karin hat geschrieben:Ich habe niemanden, der mich dort hinfahren würde. Kann ich ggf. eine Übernahme der Kosten für solche Fahrten beim Landkreis beantragen?
Hallo Karin,

bei Euch müsste es auch eine ReHa-Beratung geben, denn solche Kosten muss evtl. das Sozialamt (§ 73 SGB XII) übernehmen.