Seite 1 von 1

kennt sich jemand gut aus??

Verfasst: 20.08.2008 11:49
von crystallight
hallo, ich bin neu hier und möchte kurz meine lage schildern:

ich lebe seit juni 2006 von meinem mann getrennt. die scheidung ist eingereicht. wir haben ein gemeinsames haus, ich bin damals ausgezogen. er lebt nach wie vor mit seiner neuen lebensgefährtin in unserem gemeinsamen haus, und ich habe noch keinen cent gesehen, obwohl ich damals meine eigentumswohnung dafür verkauft habe. dieses haus ist natürlich nach wie vor verschuldet.

da ich nun wieder umziehen muss (innerhalb von zwei jahren mein vierter umzug), ist wieder eine andere ARGE für mich zuständig, und ich musste hartz IV neu beantragen. nun machen die mir stress und wollen mir hartz IV nur noch auf darlehensbasis gewähren, weil ich ja hausbesitzerin sei. ist das denn überhaupt rechtens??

die scheidungsverfahren liegen seit zwei jahren vor gericht, und es gibt nach wie vor keine entscheidung darüber, wieviel mein mann mir auszahlen muss und wann der auszahlungstermin sein wird. auch über den hausrat ist nichts geklärt - er hat die gemeinsamen möbel alle nach wie vor im haus. unterhalt zahlt er mir auch nicht! kinder haben wir keine!

für wie lange können die das auf darlehensbasis machen? heißt, für welchen zeitraum können die dann hartz IV zurückfordern, wenn ich endlich mal mein geld aus dem haus bekomme?

wie sieht es aus mit erstausstattung für möbel für meine neue wohnung? weiß jemand, wo man günstig einkaufen kann?

oder wie ist es mit lebensmittelgutscheinen oder anderweitiger unterstützung? denn ich bin völlig am ende, kann nicht einmal mehr meine telefon- bzw. handyrechnung bezahlen.

meine jetzigen Vermieter haben mir eine Rückforderung für Strom gestellt in Höhe von 184 euro, die ich inzwischen auch bezahlen musste, weil er mir damit drohte, den strom abzustellen. hatte das bei der ARGE eingereicht, aber die haben sich geweigert, etwas zu zahlen. beim tierarzt habe ich auch noch schulden, und dann bin ich in zahnarztbehandlung, von dem mir eine rechnung vorliegt. weiterhin muss ich im september ins krankenhaus - wie ist das mit dem krankenhaustagegeld??

wo kann ich umzugskisten herbekommen?? und wie ist das mit renovierungskosten?

wo kann ich hilfe und unterstützung finden? wer kennt sich aus?

es wäre schön, wenn jemand auf meinen beitrag antworten würde! vielen dank!

Verfasst: 20.08.2008 14:18
von Ralf Hagelstein
Hallo,

guck doch mal, ob es bei Dir in der Nähe nicht eine Ini gibt.
Ein Bundesweites Adressverzeichniss von Beratungsstellen, Anwälten und Initiativen zum Arbeitslosen- und Sozialhilferecht findest Du hier: Tacheles

Verfasst: 20.08.2008 16:08
von crystallight
vielen dank für die antwort, ralf hagelstein ... aber, was ist denn bitte eine INI??

du meinst sicher initiative ... ich werde mir mal in der liste etwas raussuchen!

Verfasst: 21.08.2008 23:25
von crystallight
sehr schade, dass sich hier außer ralf niemand äußert ... ich dachte, hier könne man hilfe bekommen.

heute war ich wieder beim amt, und man hat mir gesagt, dass ich für die tage, die ich im krankenhaus bin, pro tag einen abzug vom hartz IV anspruch bekomme. aber krankenhaustagegeld (10 € am tag) muss ich auch zahlen. also wird man praktisch doppelt bestraft (von den schmerzen abgesehen). ich finde das echt heftig! kann man da gar nichts dagegen machen?

Verfasst: 22.08.2008 10:58
von Ralf Hagelstein
Guckst Du hier: Bundessozialgericht

Ausdrucken und der SB auf den Tisch knallen. Sollten die an der Kürzung festhalten, gegen den Bescheid Widerspruch einlegen. Die Chancen stehen mehr als nur gut.

Verfasst: 22.08.2008 17:34
von crystallight
Ralf Hagelstein hat geschrieben:Guckst Du hier: Bundessozialgericht

Ausdrucken und der SB auf den Tisch knallen. Sollten die an der Kürzung festhalten, gegen den Bescheid Widerspruch einlegen. Die Chancen stehen mehr als nur gut.

vielen lieben dank, das ist sicher sehr hilfreich!!