Suche Gesetztestext der den Anspruch auf die Quadratmeterzahl eines selbstgenutzen Eigenheimes von 100% Körperbehinderten regelt. Hatte vor ca zwei Jahren einen Flyer in dem etwas von 120m2 stand.
Hoffe mir kann jemand ein klein wenig weiter helfen!
Danke im Vorraus
Suche Gesetzestext! Eigenheimsicherung 100% Körperbehinderte
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 25.11.2005 16:00
- Wohnort: WERNE
Hallo!
http://www.dahme-spreewald.de/bildung_s ... rkunft.htm
Dort steht etwas über die Hausgröße. Ich hoffe, es hilft Dir weiter!
Gruß
Lisa
http://www.dahme-spreewald.de/bildung_s ... rkunft.htm
Dort steht etwas über die Hausgröße. Ich hoffe, es hilft Dir weiter!
Gruß
Lisa
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 25.11.2005 16:00
- Wohnort: WERNE
Hallo!
Man liest im Internet öfters, dass gerade bei einer vorhandenen Behinderung, die Argen einen weiteren Spielraum haben, was die Hausgröße,die Wohnungslage etc. betrifft.
Habe leider noch nichts Ausführlicheres gefunden.
Vielleicht gibt es dazu sogar schon Gerichtsurteile, vielleicht bei einem Anwalt erkundigen?
Gruß
Lisa
Man liest im Internet öfters, dass gerade bei einer vorhandenen Behinderung, die Argen einen weiteren Spielraum haben, was die Hausgröße,die Wohnungslage etc. betrifft.
Habe leider noch nichts Ausführlicheres gefunden.
Vielleicht gibt es dazu sogar schon Gerichtsurteile, vielleicht bei einem Anwalt erkundigen?
Gruß
Lisa
Workaholic?
Bin erstaunt das sich plötzlich jemand mit meinem Thema beschäftigt. Nochmal danke! Arbeitest du hier im Forum oder hilfst du nur gern?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 25.11.2005 16:00
- Wohnort: WERNE
Hallo!
Ich helfe halt einfach gern, wenn ich es kann. Bin ja selber froh über jede Antwort, wenn ich Hilfe brauche!
Bin als alleinerziehende Mutter mit Minijob selbst von Harz 4 betroffen.
Mein Ex - selbstständig - zahlt seit fast 10 Jahren keinen Unterhalt.
Mit Unterhalt wäre mein Leben anders geworden.
Ich muss jeden Monat meine Lohnabrechnung einreichen, da ich unterschiedlich viel Stunden arbeite. Leider zieht mir die Arge am Anfang einiges ab, was ich später wiederbekomme. Nur wann, dass ist immer die Frage.
Man fühlt sich manchmal ziemlich machtlos und daher versuche ich mich überall zu informieren.
Mein Sohn ist von Geburt an gehbehindert, durch OP und jahrelange Krankengymnastik ist es so gut geworden, dass er nur noch 40 % bekommen hat. Dadurch muss ich nun die Therapien, die Fahrtkosten etc., die mittlerweile nicht mehr von der Krankenkasse bezahlt werden, selbst zahlen. Einerseits ist man froh, dass er sich gut entwickelt hat, andererseits fehlt einem das Geld, da er doch noch viele Therapien braucht und sein Leben lang etwas zurückbleibt. Ohne die Therapien würde sich die Wirbelsäule verkrümmen, aber die OP würde die Krankenkasse dann ja zahlen. Also sozusagen muss es erst schlimm werden, damit was kostenlos gemacht wird.
Tja, so hat jeder hier irgendwie ein Thema, wo er Hilfe braucht.
Drück`Dir die Daumen!
Gruß
Lisa
Ich helfe halt einfach gern, wenn ich es kann. Bin ja selber froh über jede Antwort, wenn ich Hilfe brauche!
Bin als alleinerziehende Mutter mit Minijob selbst von Harz 4 betroffen.
Mein Ex - selbstständig - zahlt seit fast 10 Jahren keinen Unterhalt.
Mit Unterhalt wäre mein Leben anders geworden.
Ich muss jeden Monat meine Lohnabrechnung einreichen, da ich unterschiedlich viel Stunden arbeite. Leider zieht mir die Arge am Anfang einiges ab, was ich später wiederbekomme. Nur wann, dass ist immer die Frage.
Man fühlt sich manchmal ziemlich machtlos und daher versuche ich mich überall zu informieren.
Mein Sohn ist von Geburt an gehbehindert, durch OP und jahrelange Krankengymnastik ist es so gut geworden, dass er nur noch 40 % bekommen hat. Dadurch muss ich nun die Therapien, die Fahrtkosten etc., die mittlerweile nicht mehr von der Krankenkasse bezahlt werden, selbst zahlen. Einerseits ist man froh, dass er sich gut entwickelt hat, andererseits fehlt einem das Geld, da er doch noch viele Therapien braucht und sein Leben lang etwas zurückbleibt. Ohne die Therapien würde sich die Wirbelsäule verkrümmen, aber die OP würde die Krankenkasse dann ja zahlen. Also sozusagen muss es erst schlimm werden, damit was kostenlos gemacht wird.
Tja, so hat jeder hier irgendwie ein Thema, wo er Hilfe braucht.
Drück`Dir die Daumen!
Gruß
Lisa