Seite 1 von 1

Fragen zu Hartz 4 + Krankenkasse

Verfasst: 12.08.2008 07:37
von sternlein1977
Hallo,

ich (AlG 2, 2 Kinder) werde in 3 Wochen geschieden und bin dann nicht mehr über meinen Mann krankenversichert.

Übernimmt die Arge die vollen Kosten für eine Krankenversicherung? Muss ich evtl. die KV wechseln bzw. kann mir vom Amt vorgeschrieben werden, bei welcher gesetzlichen KV ich mich versichern muss? Bin im Moment bei der TK versichert und habe da einen für mich wichtigen Antrag laufen, deshalb würde ich nicht gerne wechseln wollen.
Wie muss ich die Übernahme der Kosten bei der Arge beantragen? Reicht da ein einfaches Schreiben?
Kann ich die Übernahme schon VOR der Scheidung beantragen, damit ich durchgehend versichert bin? Oder erst danach?

Vielen Dank für Eure Tipps :-)

LG,
Diana

Verfasst: 12.08.2008 08:14
von Melinde
Hallo Diana
Krankenkasse musst Du nicht wechseln aber ein Erinnerungsschreiben an ARGE das sie Dich mit eigener Mitgliedschaft bei der bisherigen Krankenkasse anmelden müssen wäre sinnvoll. (damit es nicht vergessen geht im Wust der Akten) Die Kinder wären dann bei Dir familienversichert.
Genauere und ausführliche Infos kannst Du hier und und hier und hier nachlesen.
Gruss