Kinderzuschlag, Wohngeld, Alg2?
Verfasst: 08.08.2008 15:11
Hallo!
Aaaalso, wir haben folgendes "Problem". Wir wollten Wohngeld beantragen, da kam dann ein Schreiben zurück, dass wir erst einmal prüfen sollen, ob wir Alg 2 bekommen. Soweit so gut, ich hab mich also durch einige Internetseiten gewühlt und gerechnet und gerechnet
.
So wie es aussieht würden wir unseren eigenen Bedarf decken können, nur den der Kinder nicht. Also würden wir dann ja Theoretisch einen Kinderzuschlag bekommen. Muss ich trotzdem erst noch den Alg2 Antrag stellen? Soll ich direkt den Kinderzuschlag beantragen? Wie wäre das dann mit Wohngeld, wäre es möglich Wohngeld und Kinderzuschlag zu bekommen, oder nur eines von beiden? Und was wäre "besser"? Ich bin mittlerweile völlig verwirrt.
Hier mal einige Daten von uns.
Mein Mann verdient 1600 Brutto - 1270 Netto.
Ich arbeite vorrausichtlich ab dem 01.09.08 wieder, vorerst auf 400 € Basis.
Unsere Kinder sind 15 Monate und 2 Monate alt.
Elterngeld bekommen wir (sobald der Antrag endlich durch ist) den Mindestsatz (300) plus den Geschwisterbonus (75).
Ausserdem bekommen wir 308 Euro Kindergeld / Monat.
Achso, mein Mann ist 25 und ich erst 21. Falle ich trotz das wir verheiratet sind und wir Kinder haben in die "unter 25" Gruppe? Also weniger Geld für mich?
Unsere Wohnung kostet warm 680 €. 500 € ist die Grundmiete, 70 Betriebskosten, 110 Heizung (mit Warmwasser). Strom ist nicht mit drin (Zahlen wir 72).
Bisher haben wir nichts bekommen, haben uns alleine durchgeschlagen, aber nun mit dem zweiten Kind siehts doch etwas schlecht aus.
Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann mir helfen, oder wenigstens ein paar Tipps geben....
Danke schnonmal
Liebe Grüße
Zoey
edit:
Eines hatte ich vergessen, ich werde von Zuhause aus arbeiten. Da ist es sicher nicht möglich irgendwelche Kinderbetreuungskosten erstattet zu bekommen oder so etwas? Ich suche nämlich gerade nach einer Tagesmutter für die große. Das Zuhause arbeiten ist ja schön und gut, aber leider auch etwas stressig mit zwei Kleinkindern. Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen?
Aaaalso, wir haben folgendes "Problem". Wir wollten Wohngeld beantragen, da kam dann ein Schreiben zurück, dass wir erst einmal prüfen sollen, ob wir Alg 2 bekommen. Soweit so gut, ich hab mich also durch einige Internetseiten gewühlt und gerechnet und gerechnet
So wie es aussieht würden wir unseren eigenen Bedarf decken können, nur den der Kinder nicht. Also würden wir dann ja Theoretisch einen Kinderzuschlag bekommen. Muss ich trotzdem erst noch den Alg2 Antrag stellen? Soll ich direkt den Kinderzuschlag beantragen? Wie wäre das dann mit Wohngeld, wäre es möglich Wohngeld und Kinderzuschlag zu bekommen, oder nur eines von beiden? Und was wäre "besser"? Ich bin mittlerweile völlig verwirrt.
Hier mal einige Daten von uns.
Mein Mann verdient 1600 Brutto - 1270 Netto.
Ich arbeite vorrausichtlich ab dem 01.09.08 wieder, vorerst auf 400 € Basis.
Unsere Kinder sind 15 Monate und 2 Monate alt.
Elterngeld bekommen wir (sobald der Antrag endlich durch ist) den Mindestsatz (300) plus den Geschwisterbonus (75).
Ausserdem bekommen wir 308 Euro Kindergeld / Monat.
Achso, mein Mann ist 25 und ich erst 21. Falle ich trotz das wir verheiratet sind und wir Kinder haben in die "unter 25" Gruppe? Also weniger Geld für mich?
Unsere Wohnung kostet warm 680 €. 500 € ist die Grundmiete, 70 Betriebskosten, 110 Heizung (mit Warmwasser). Strom ist nicht mit drin (Zahlen wir 72).
Bisher haben wir nichts bekommen, haben uns alleine durchgeschlagen, aber nun mit dem zweiten Kind siehts doch etwas schlecht aus.
Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann mir helfen, oder wenigstens ein paar Tipps geben....
Danke schnonmal
Liebe Grüße
Zoey
edit:
Eines hatte ich vergessen, ich werde von Zuhause aus arbeiten. Da ist es sicher nicht möglich irgendwelche Kinderbetreuungskosten erstattet zu bekommen oder so etwas? Ich suche nämlich gerade nach einer Tagesmutter für die große. Das Zuhause arbeiten ist ja schön und gut, aber leider auch etwas stressig mit zwei Kleinkindern. Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen?