Frage zu den Heizkosten
Verfasst: 28.07.2008 10:59
Hallo!
Brauche wieder mal Hilfe...
In der Berechnung für Juli hat das Amt meinen kompletten Gasabschlag übernommen (165 Euro, 180 qm, 5 Personen, alleinerziehend). Zum 1. August 2008 hatte ich Jahresabrechnung und der Abschlag beträgt nun 228 Euro. In der neuen Berechnung vom Amt stehen nun wieder "nur" die angemessenen Heizkosten in Höhe von 115 Euro und irgendein paar Cent. Was ist denn nun eigentlich richtig? Übernahme der tatsächlichen Kosten oder Übernahme der angemessenen Heizkosten?!?! Ach so, ich wohne übrigens in Niedersachsen im Landkreis Verden, ich glaube da gibt es auch immernoch Unterschiede (weil ja alle vor dem Gesetz gleich sind oder so - wenn Du nicht am falschen Ort wohnst...). Gibt es evtl. irgendwelche Urteile o.ä.?
Ich danke Euch scon jetzt für viele hilfreiche Antworten und Tipps!!!
Brauche wieder mal Hilfe...
In der Berechnung für Juli hat das Amt meinen kompletten Gasabschlag übernommen (165 Euro, 180 qm, 5 Personen, alleinerziehend). Zum 1. August 2008 hatte ich Jahresabrechnung und der Abschlag beträgt nun 228 Euro. In der neuen Berechnung vom Amt stehen nun wieder "nur" die angemessenen Heizkosten in Höhe von 115 Euro und irgendein paar Cent. Was ist denn nun eigentlich richtig? Übernahme der tatsächlichen Kosten oder Übernahme der angemessenen Heizkosten?!?! Ach so, ich wohne übrigens in Niedersachsen im Landkreis Verden, ich glaube da gibt es auch immernoch Unterschiede (weil ja alle vor dem Gesetz gleich sind oder so - wenn Du nicht am falschen Ort wohnst...). Gibt es evtl. irgendwelche Urteile o.ä.?
Ich danke Euch scon jetzt für viele hilfreiche Antworten und Tipps!!!